Johann oder Hans Georg von Arnim-Boitzenburg (1583 Boitzenburger Land, Uckermark – 28. April 1641 Dresden) war ein deutscher Feldherr, Diplomat und Politiker der zu verschiedenen Zeiten des Dreißigjährigen Krieges als Feldmarschall… Weiterlesen
Kategorie: 17.Jh
Kultur, Mode- und Kostümgeschichte des 17. Jahrhunderts
HOLLAND. STRASSEN- UND HAUSTRACHTEN. 17. Jh.
BÜRGERLICHE UND MILITÄRISCHE KOSTÜME. Damen des Adels und des Bürgerstandes. (1630-1660.) Holland. XVII. Jahrhundert. Strassen- und Haustrachten. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Die Konversationsstücke… Weiterlesen
Bürgerliche Frauenkleidung aus Dülmen im 17. Jahrhundert.
Westfalen (Dülmen) zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts. Bürgerliche Frauen. Quelle: Friedrich Hottenroth, 1898. Deutsche Volkstrachten, städtische und ländliche: vom XVI. Jahrhundert an bis zum Anfange des XIX. Jahrhunderts. Volkstrachten aus… Weiterlesen
Ordenstracht im Orient. Ältere Mönchs- und Nonnenorden.
Diese orientalischen Mönchs- und Nonnentrachten reichen bis in die ältesten Zeiten des Christentums zurück. Die Abbildungen und Erläuterungen sind den Werken des Paters Hélyot, von Schoonebeck und de Bar entnommen.… Weiterlesen
Ludwig XIV. Französische Mode von 1670-1700.
FRANKREICH. XVII. JAHRHUNDERT. PORTRAITS. Französische Mode von 1670-1700. Epoche von Ludwig XIV. 6 1 7 3 4 2 5 Nr. 1. Weibliches Portrait. Nach einem Gemälde im Besitz des Herrn Lepautré in Paris.… Weiterlesen
Polen. Kostüme des Adels. Anfang des 17. Jahrhunderts.
Polen Kostüme des Adels. Anfang des 17. Jahrhunderts. Quelle: Galería del Arte Decorativo: Enciclopedia Universal de Trajes, Armas, Muebles, Arquitectura, Útiles Domésticos y Ornamentación de Todos los Tiempos. Editor: J.… Weiterlesen
Seuchen im Dreissigjährigen Krieg.
Geschichte der Seuchen im Dreissigjährigen Krieg. 1. Böhmisch-pfälzischer Krieg 1618-1625. Beim Übertritt in das Jahr 1618 hatte das Volk kaum eine Ahnung von der aufziehenden Katastrophe; welche die betroffenen Länder… Weiterlesen
Wandverkleidung à la Trianon. Buen-Retiro in Madrid.
SPANIEN. DER PORZELLAN-SALON DES BUEN-RETIRO IN MADRID. WANDVERKLEIDUNG À LA TRIANON. Die Mode der Wandverkleidungen mit Porzellan reicht bis zu der Zeit hinauf, wo man den Porzellanturm von Nanking für… Weiterlesen
Wetter und Pest im Jahre 1600.
Notjahre vor dem Großen Krieg. Während der Winter im Norden Europa’s weniger heftig auftrat, war derselbe in den mittleren und südlichen Teilen grimmig kalt; ja er zog ein anhaltend kaltes… Weiterlesen
Trachten des Adels unter Ludwig XIV. Mode des 17. Jahrhunderts.
Mode des Barock unter Ludwig XIV. oben:1 2 3 4 5 6 unten: 7 8 9 10 FRANKREICH 17. JAHRHUNDERT. TRACHTEN DES ADELS. Nr. 1 und 7. Ludwig XIV., König… Weiterlesen