Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Achtundneunzigster Bogen. Erste Hälfte des 6. Jahrhundert. Byzantiner. Von G. Häberlin. Kaiserin Theodora, Kaiser Justinian. Erste Hälfte des VI. Jahrhunderts. Byzantinische Kleidung. Obere Reihe… Weiterlesen
Kategorie: 6. Jh
Karolinger, Byzantiner, 5. – 10. Jahrhundert.
Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Zweiundvierzigster Bogen. 5. – 10. Jahrhundert. (Vorchristliche Zeit, Alt-Ägypter). Byzantiner (Oströmisches Reich), Karolinger, Fränkische Hoftrachten. Obere Reihe links: Krieger in Rüstung, Helm, Schild, Schwerter und Lanzen… Weiterlesen
Kleidung der Christen und Araber vom 4. – 6. Jh.
Christen und Araber vom 4. – 6. Jh. Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Vierzigster Bogen. 4. – 6. Jahrhundert. Christen und Araber. Von Andreas Müller (Komponiermüller). Obere Reihe links:… Weiterlesen
Byzantiner Kleidung. Erste Hälfte des 6. Jahrhunderts.
Byzanztiner. Erste Hälfte des 6. Jahrhunderts. Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Achtundzwangigster Bogen. Byzantiner. Von Andreas Müller (Komponiermüller). Obere Reihe links: Kleidung eines Edelknaben und des Byzantinischen Kaisers. Rechts:… Weiterlesen
Burgscheidungen, die Hofburg der thüringer Könige.
Das alte Thüringer Königreich. Burgscheidungen, die Hofburg der thüringer Könige.
Christen und Araber des 4. bis 6. Jahrhunderts.
Christen und Araber des 4. bis 6. Jahrhunderts. Zur Geschichte der Kostüme. Vierzigster Bogen. IV. bis VI. Jahrhundert. Von U. Müller. Oben: Christen (Byzantinisch). Unten: Araber. Quelle: Münchener Bilderbogen. Zur… Weiterlesen
Spätantike Stoffe aus Ägypten.
Spätantike Stoffe aus Ägypten. Die größeren Stoffreste, die in nennenswerten Mengen erhalten geblieben sind, datieren selten vor 400 n. Chr. Solche Stücke wurden bereits Anfang des 19. Jahrhunderts in Oberägypten… Weiterlesen
Ärmelformen. Mode der Gallier, Merowinger, Kapetinger.
Ärmelformen. Gewänder der Gallier, Merowinger, Kapetinger. Kostümgeschichte Frankreichs. Tafel 6. Ähnliche Beiträge:Stoffe und Stickerei der Gallier, Merowinger, Kapetinger.Gewänder der Gallier, Merowinger, Kapetinger.Gallische Büsten. Kostüme der Gallier und…Mäntel und Kostüme der… Weiterlesen
Kopfbedeckung, Hüte und Kopfschmuck der Merowinger.
Hüte, Kopfbedeckung und Kopfschmuck der Merowinger. Kostümgeschichte Frankreichs. Tafel 7 Ähnliche Beiträge:Frauen Kopfbedeckung um 1530 in NürnbergDeutsche Renaissance Kleider und Hüte des 16.…Assyrien, Mesopotamien. Frisuren und Hüte.Gallische Büsten. Kostüme der… Weiterlesen
Schuhe der Merowinger. Kostümkunde Gallien.
Schuhe der Merowinger. Kostümkunde der Gallier. Kostümgeschichte Frankreichs. Tafel 9. Ähnliche Beiträge:Sächsischer Bergmann, um 1600. Kostümkunde…Schuhe, Sandalen, Stiefel. Assyrien, Mesopotamien.Gallische Büsten. Kostüme der Gallier und…Mäntel und Kostüme der Gallier und… Weiterlesen