Frankreich militärische Trachten. Ende des XVI. und Anfang des XVII. Jahrhunderts. Waffen und Details der Ausrüstung.
Kategorie: Kostüm Epoche
Zatteln, Schnabelschuhe, Schellen im 15. Jahrhundert.
Zatteln, Schnabelschuhe und Glöckchenmode. Deutsche Hoftracht im 15. Jahrhundert.
Himmelbett von 1655. Oberbayern.
Himmelbett von 1655, Tölzer Art. Bayerisches Nationalmuseum in München.
Johann Tserklaes Graf von Tilly. 17. Jh.
Johann Tserklaes Graf von Tilly, bayerischer Feldherr im dreissigjährigen Krieg. Geb. 1559, gest. 30. Apr, 1632.
Burgundische Hoftracht. Hennin, Mi-Parti im 15. Jh.
Hennin, Mi-Parti. Burgundische Hoftracht im 15. Jahrhundert. Münchener Bilderbogen
Samurai der Kamakura Periode
Samurai der Kamakura Epoche in Jagdkostüm. (Foto: Kazuma Ogawa)
Vornehme deutsche Frauen und Bürgerin im 10. Jh.
Münchener Bilderbogen. Kleidung vornehmer deutscher Frauen. Deutsche Bürgerin im 10. Jahrhundert.
Ludwig XIII., König von Frankreich 1610-1643.
Ludwig XIII., bekannt als „der Gerechte“, Sohn Henri IV. und Marie de Médicis, geboren am 27. September 1601 und gestorben am 14. Mai 1643 im neuen Château de Saint-Germain-en-Laye, war von 1610 bis 1643 König von Frankreich und Navarra.
Deutsche Fürstin und Edeldame im 14. Jh.
Deutsche Fürstin und Edeldame im 14. Jh. Trachten des Adels im Mittelalters. Zur Geschichte der Kostüme. Kultur,- und Modegeschichte. Münchener Bilderbogen.
Fürst und Ritter im 14. Jahrhundert
Deutscher Fürst und Ritter Kostüme. Modegeschichte 14. Jahrhundert.