Geschichte der Waffen. Trutzwaffen, Schlagwaffen, Die Keule,- der Morgenstern, Hammer, Axt, Streitkolben, Streithacke, Wurfhacke, Türkische Streitaxt (Teberzèn)
Kategorie: Militär
Königlich ungarische Kavallerie.
General, Ordonnanz, Adjutant der Königlich ungarischen Kavallerie um 1820.
Burgunder Ritter des Mittelalters, 1470.
Rüstung, Heraldik und Bewaffnung der Ritter aus Burgund des 15. Jahrhunderts.
Österreichische Infanterie im 18. Jh.
Uniformen der Österreichischen Infanterie von 1704 – 1710. Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme.
Österreichische Kavallerie des 18. Jh.
Uniformen der Österreichischen Kavallerie von 1704 – 1710. Zur Geschichte der Kostüme. Erstes Drittel des 18. Jahrhunderts.
Ludwig XV. und französischer General.
Ludwig XV. und französischer General. Zur Geschichte der Kostüme. Fünfundvierzigster Bogen. Erstes Drittel des 18. Jahrhunderts. Mode des Barock.
Französischer Marshall und Subalternoffizier.
Marshall von Frankreich und Subalternoffizier im 18. Jahrhundert. Französische Militäruniformen zur Zeit des Barock im Feld.
Chewsuren. Trachten des Kaukasus.
ZENTRALKAUKASUS. Chewsuren Bluse und Hose. Hergestellt aus schwarz-blauem, starkem Wollstoff mit Stoffbesatz, Litze und kleinen weißen Porzellanknöpfen. Die dekorierte Öffnung für den Hals ist wie bei den persisch-indischen Hemden seitlich… Weiterlesen
Deutsche Bürger, Miltär, und Bauerntrachten um 1530.
Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Erster Bogen. Erstes Drittel des XVI. Jahrhunderts. Deutsche Trachten um 1530, Renaissance. O. l.: Deutscher Gelehrter und Bürgerin. O. r.: Deutsche Gebirgsjäger mit Schneereif.… Weiterlesen
Ägypten. Kriegstrachten und Kopfbedeckungen.
KOPFBEDECKUNGEN UND VERSCHIEDENE TRACHTEN. Die Darstellungen auf unserer Tafel sind oberägyptischen Wandmalereien entnommen. Der auf seinem Kriegswagen den Bogen abschiessende König ist Ramses der Grosse, von den Griechen Sesostris genannt,… Weiterlesen