• Kulturgeschichte
  • Kostüm Epoche
    • Antike
      • Ägypten
      • Griechenland
      • Assyrien
      • Römer
      • Gallien
    • Mittelalter
      • Byzanz
      • Merowinger
      • Karolinger
      • Gotik
      • Burgund
    • Renaissance
      • Tudor
      • Spanische Kleidermode
      • Louis XI.
    • Barock
      • Stuart
      • Louis XIII.
      • Louis XIV.
      • Louis XV.
      • Louis XVI
        • Rokoko
        • Revolution
    • Romantik
      • Regency
      • Empire
      • Restauration
      • Biedermeier
      • Klassizismus
    • Viktorianisch
    • Belle Époque
    • Jugendstil
    • Art Deco
  • Brauchtum
  • Recherche
  • Literatur
  • FB
  • TW
  • P

DAS KOSTÜM

Trachten – Brauchtum – Folklore – Kulturgeschichte

MENUMENU
  • Home
  • Aktuell
  • Deutschland
    • Baden-Württemberg
      • Schwaben
    • Bayern
      • Franken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberpfalz
    • Brandenburg
    • Spreewald
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Mähren
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Pommern
    • Rheinland-Pfalz
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schlesien
    • Schleswig-Holstein
    • Preussen
    • Thüringen
  • England
  • Frankreich
    • Merowinger
    • Louis XI.
    • Heinrich III.
    • Heinrich IV.
    • Louis XIII.
    • Louis XIV.
    • Louis XV.
    • Louis XVI
    • Directoire
    • Empire
    • Bretagne
    • Elsass
  • Österreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Waldviertel
  • Schweiz
    • Kanton Aargau
    • Kanton Appenzell
    • Kanton Basel
    • Kanton Bern
    • Kanton Freiburg
    • Kanton‎ ‎Luzern
    • Kanton Schaffhausen
    • Kanton Schwyz
    • Kanton St. Gallen
    • Kanton Uri
    • Kanton Wallis
    • Kanton‎ ‎Zug‎
    • Kanton Zürich
  • Skandinavien
    • Dänemark
    • Schweden
    • Norwegen
  • Italien
    • Südtirol
  • Balkan
    • Albanien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Bulgarien
    • Griechenland
    • Kosovo
    • Kroatien
    • Mazedonien
    • Moldawien
    • Montenegro
    • Rumänien
    • Osmanisches Reich
    • Serbien
    • Slowenien
    • Ungarn
    • Walachei
MENUMENU
  • Kulturgeschichte
  • Kostüm Epoche
    • Antike
      • Ägypten
      • Griechenland
      • Assyrien
      • Römer
      • Gallien
    • Mittelalter
      • Byzanz
      • Merowinger
      • Karolinger
      • Gotik
      • Burgund
    • Renaissance
      • Tudor
      • Spanische Kleidermode
      • Louis XI.
    • Barock
      • Stuart
      • Louis XIII.
      • Louis XIV.
      • Louis XV.
      • Louis XVI
        • Rokoko
        • Revolution
    • Romantik
      • Regency
      • Empire
      • Restauration
      • Biedermeier
      • Klassizismus
    • Viktorianisch
    • Belle Époque
    • Jugendstil
    • Art Deco
  • Brauchtum
  • Recherche
  • Literatur
  • FB
  • TW
  • P

Neueste Beiträge

Köln, Rathaus, 19. Jahrhundert, Romantik, Ansicht,

Das Kölner Rathaus im 19. Jh.

Das Rathaus zu Köln im 19. Jh. Zeitalter der Romantik. Reisebericht von George Newenham.
Tibet, Kashmir, Ladakh Trachten, Münchener Bilderbogen

Tibet, Kashmir, Ladakh Trachten um 1900

Tibet. Frauen und Mädchen. Lama (Priester von Lhasa). Leibgarde des Raja. Kashmir. Ladakh.
Bürger, Renaissance, 16., Jahrhundert, Trachten, Kleidung, Mode,

Deutsche Bürger,- und militärische Trachten des 16. Jhs..

Zur Geschichte der Kostüme. Erstes Drittel des XVI. Jahrhunderts. Deutsche Bürger,- und militärische Trachten.
Eisenbrücke, Rio Cobre, Spanish Town, Jamaika,

Die alte Eisenbrücke in Spanish Town, Jamaica.

Erste Eisenbrücke in der Karibik. Eine malerische Tour über die Insel Jamaika 1825.

Epoche der Renaissance

Waffensammlung, Geweihtes Schwert, Papst, Julius II,

Geweihtes Schwert mit den Insignien des Papstes Julius II.

Seit dem XII. Jahrhundert war es Sitte, dass der Papst alljährlich in der Christnacht ein Schwert und einen Hut weihte, um diese an Fürsten zu übersenden, die sich um die Christenheit oder den päpstlichen...
Karl V., Prunkrüstung, Lipperheide, Modegeschichte, Renaissance,

Karl V. in Prunkrüstung um 1545. Deutscher Kaiser.

Karl V. in Prunkrüstung um 1545. Heiliger Römischer Kaiser. Zeitalter der Renaissance.
Harnisch, Rüstung, Mittelalter, Militär, Ritter,

Der Harnisch und seine Bestandteile. Die Geschichte der Rüstung.

Die Geschichte der Rüstung im Überblick. Der Harnisch, die Rüstung und dessen Bestandteile. Harnischmacherkunst der Plattner.
Hefner-Alteneck, Graf, Henneberg, Hoftrachten, Renaissance

Fränkische Hofkleidung der Renaissance.

Hoftracht der Grafen von Henneberg aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.

Mittelalter

Münchener Bilderbogen, Kaiser, Heinrich II, Fränkischer Bischof, Kostüm, Byzantinisch, Ottonen

Kaiser Heinrich II. 10. u. 11. Jahrhundert

Heinrich II. (italienisch: Enrico II.) (6. Mai 973 oder 978 - 13. Juli 1024), auch bekannt als Heinrich der Überschwängliche, war von 1014 bis zu seinem Tod 1024 Heiliger Römischer Kaiser ("Romanorum Imperator")
Captain F. Brinkley, Samurai, Samuraischwert, Rüstung, Kostüm, Japan, Kazuma Ogawa

Japanischer Krieger. Samurai in Rüstung.

Samurai in Rüstung. Waffe mit langem Griff. (Foto: Kazuma Ogawa) Japan its history, arts and literature by Captain F. Brinkley. J. B. Millet, Boston and Tokyo Oritental Series 1901.
Germanen, Skandinavier, Schmuck, Waffen, Schwerter, Wikinger, Schilde, Friedrich Hottenroth,

Schmuck und Gegenstände der Skandinavier im Mittelalter.

Schmuck der Skandinavier, Angelsachsen, Normannen und Engländer (bis 1200). Fibeln, Spangen und Broschen. Fingerringe, Halsringe, Hand-, Arm- und Beinringe. Haarschmuck, Kopfreifen, Hals-und Brustschmuck. Speerklingen Schwerter.

Epoche des Barock

Robe, Circassienne, Rokoko, Modegeschichte, Kostümgeschichte, 18. Jahrhundert

Mode des späten Rokoko um 1780. Piémontaise, polonaise.

Damen in der Mode aus dem zweiten Drittel des 18. Jh., von Pierre Thomas le Clerc und Nicolas Dupin.
Bauernmöbel, Schrank, Volkskunst, Antik, Sachsen, Lausitz, Barock, Oskar Seyffert-Museum

Schrank aus der Sächsischen Lausitz von 1788.

Schrank aus der Sächsischen Lausitz von 1788. Oskar Seyffert-Museum in Dresden. Alte bemalte Bauernmöbel
Gewehrschütze, Feuersteinschloss, Soldat, Barock, Militär, Uniform,

Gewehrschütze des 17. Jhs., mit z. T. original Ausrüstungsstücken.

Schütze aus der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts. Zum Teil mit original Ausrüstungsstücken.
Václav Hollar, Wenzel Hollar, München, Barock, Kostüm, Bayern, Baltazar Moncornet, Kupferstich

Eine Frau aus München 1643, von Wenzel Hollar.

Eine Frau aus München auf dem Weg durch die Stadt. Zeit des dreissigjährigen Krieges.
  • Gallier, Kelten, Merowinger, Schmuck, Stickerei,

    Schmucksachen der Merowinger. Gallier u. Franken.

    5. Jh., Bretagne, Deutschland, Frankreich, Gallien, Kostüm Epoche, Merowinger, Mittelalter, Schmuck
  • Hindeloopen, Niederlande, Holland, Bürgerhaus, Haus, Einrichtung, August Racinet,

    Typ einer alt-friesischen Wohnung auf Hindeloopen, Niederlande.

    1878, 19. Jh, Niederlande
  • Kelten, Keltische Ornamente, Kelten, Buchillumination, illumination, Lindisfarne

    Keltische Ornamente im Mittelalter vom 7. bis 9. Jh.

    7. Jh, 8. Jh, 9. Jh, England, Mittelalter, Romanik, Skandinavien
  • Auguste Racinet, Möbel, Geräte, Antike, Römer,

    Möbel und Geräte der Antike. Römisches Reich.

    Antike, Kostüm Epoche, Rom
  • Auguste Racinet, Antike, Schuhe, Schnürschuhe, Sandalen, Soldatenschuh, Rom, Griechenland,

    Fussbekleidungen der Antike. Schnürschuhe, Sandalen, Soldatenschuhe.

    4. Jh, 7. Jh, Antike, Gallien, Griechenland, Kostüm Epoche, Militär, Rom, Schuhe
  • Kleidung, Bojaren, Koaken, Russen, Rußland, Trachten, Volkstrachten

    Kleidung der Bojaren und Kosaken im Russland des 16. und 19. Jhs.

    16.Jh, 1647, 17.Jh, 1718, 18. Jh, 19. Jh, Adel, Kopfbedeckung, Russland, Traditionelle Trachten
  • Ornament, Muster, Auguste Racinet, Griechenland, griechisch-römische, Altertümer, polychromatische, Dekoration,

    Griechische und griechisch-römische Altertümer. Dekoration und Ornamente.

    Antike, Griechenland, Kostüm Epoche, Rom

Kostüme der Antike

Byzanz, Kostüme, Kleidung, Ostrom, Friedrich Hottenroth, Gewandung

Ostrom. Frühbyzantinische Ära. Kleidung der Frauen und Männer.

Byzanz. Oströmisches Reich. Spätantik-frühbyzantinische Zeit. Bekleidung der Frauen und Männer aus dem Volk. beamte. Kaiser und Kaiserin. Soldaten.
Toga, praetexta, Tunica, Römer, Bekleidung,

Römer in der toga praetexta. Die verschiedenen Arten der Toga.

Die Bekleidung der Römer. Die verschiedenen Arten der Toga. Die Tunica. Die Paenula,
Rüstungen, Waffen, Mittelalter, Renaissance, Barock, Antike, Militaria, Militär

Waffen und Rüstungen der Renaissance im 16.Jh.

Waffen und Rüstungen im 16. Jahrhundert. Zeitalter der Renaissance. Ritterdegen, Rundschild, Streitbeile, damaszierter, halb vergoldeter Helm u.v.m.
Trajansbogen, Ancona, Triumphbogen, Antike,

Der Trajansbogen auf der Mole von Ancona.

Der Trajansbogen in Ancona ist ein Triumphbogen, erbaut im Jahre 115 n. Chr..

ÜBER

KONTAKT

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

  • Über „Alte Volkstrachten“.
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • © altevolkstrachten.de 2023
Nach Oben
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungenAlle akzeptieren
Zustimmung verwalten

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige Cookies
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookie
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
error: Achtung: Inhalt ist geschützt !!