Hochzeitsbräuche in Gröden. Die Braut ist nach alter Volkstracht gekleidet, der Bräutigam trägt den langen Festrock. Sitten des Tiroler Volkes.
Oberbayerische Volkstrachten aus Jachten Schliersee und Mittenwald.
Historische Volkstrachten aus Oberbayern. Jachenau. Schliersee. Mittenwald. Dirndl und Lederhosen. Volkstrachten. Original-Zeichnungen mit erklärendem Text von Albert Kretschmer.
Johann Joachim Winckelmann deutscher Kunsthistoriker und Archäologe.
Johann Joachim Winckelmann war ein deutscher Kunsthistoriker und Archäologe. Sein persönlicher Werdegang und seine Schriften zeugen von der Internationalisierung der künstlerischen Bewegungen im Europa des 18. Jahrhunderts und ihrer entscheidenden… Weiterlesen
Ansicht des Tempels des Jupiter Panhellenius von William Turner.
Ansicht des restaurierten Tempels des Jupiter Panhellenius auf der Insel Aegina, mit dem griechischen Nationaltanz der Romaika, von William Turner.
Der Saltner. Tracht eines Tiroler Weinhüters aus Meran.
Mit Ausnahme der Joppe und des Hutes ist die ganze Tracht der Meraner Bauern an der des Weinhüters vertreten.
Schwedische Trachten der Landleute. Norwegische Hochzeitskostüme.
Schwedische Trachten der Landleute aus Dalarna, Mora, Leksand, Schonen. Brautpaar aus Hitterdalen in Norwegen. Norwegische Hochzeitskostüme.
Die Kesselkette. Gerätschaften und Gebräuche im Kanton Wallis.
Die Kesselkette oder der Kesselhaken. Stammbaum der Kesselketten. (Crémaillère)
Bettina von Arnim. Deutsche Schriftstellerin der Romantik.
Bettina von Arnim war Schriftstellerin, Verlegerin, Komponistin, Sängerin, bildende Künstlerin, Illustratorin, Förderin junger Talente und soziale Aktivistin.
Tirol. Am Achensee. Unterinntaler Trachten.
Unterinntaler Volkstrachten aus Tirol. Original-Zeichnungen mit erklärendem Text von Albert Kretschmer.
Paris, Louvre. Lescot-Flügel der Cour carrée von Pierre Lescot.
Die Baukunst Frankreichs. Der stark vom italienischen Manierismus geprägte Stil erreicht hier die volle Reife des Pariser Renaissancestiles.