Seidenbrokat mit sparsam broschiertem Hauptgoldfaden. Löwenwürger in Kreisen. Andalusien 11.-12. Jahrhundert.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Sparta. Bedeutender griechischer Stadtstaat der Antike.
Sparta war ein bedeutender Stadtstaat im antiken Griechenland, der unter dem Namen Lacedaemon (Lakedaímōn) bekannt war.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Seidenstoff, Vögel in Ranken. Byzantinisch-sassanidischer Mischstil.
Orientalische Arbeit. Seidenstoff, Vögel in Ranken. Byzantinisch-sassanidischer Mischstil. Sizilien um 1200. Émile Prisse d’Avennes.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Lady Godiva und ihr Ritt durch die Stadt Coventry.
Die Legende vom Ritt von Lady Godiva um gegen die erdrückende Besteuerung der Bevölkerung, einen Erlass zu erwirken.
Kleidung einer Römerin. Die Tunica interior, die Stola und die Palla.
Unsere Abbildung stellt Agrippina die Jüngere, römische Kaiserin, Gemahlin des Claudius und Mutter des Nero dar.
Das alte Wien vor der sogenannten Neugestaltung.
WAS ich hier von Wien sage, stammt aus Wien vor der sogenannten Neugestaltung, also, wie sie jetzt sagen, aus dem alten Wien.
Köhler und Bauern aus der Umgebung von Mexiko-Stadt
Trachten der Indianer der Prärie, hoch in den Kordilleren. Köhler aus der Umgebung von Mexiko-Stadt.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Über alte Wiener Brunnen. Blütezeit der Wiener Barockkunst.
Blütezeit der Wiener Barockkunst. Architekten und Garteningenieure des XVIII. Jahrhunderts. Das künstlerische Gestalten des Brunnens.
Seidenbrokat mit Doppeladler und Drachenköpfen.
Seidenbrokat des 12. Jahrhunderts mit orientalischen Einfluss. Schild mit Doppeladler in einem Ornament von Blättern und Drachenköpfen.
Actaea spicata. Christophskraut. Das Christophel-Gebet.
Christophskraut. Zauberpflanze zur Beschwörung geldbewachender Geister. Das Christophel-Gebet.