Historische Trachten aus der Umgebung von Auray, Arrondissement Lorient.
Costumes des environs d’Auray, Arrondissement de Lorient. (Morbihan)
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Das Arrondissement (Verwaltungsbezirk) von Lorient gehört zum Departement Morbihan in der Bretagne. Seit der Reorganisation im Januar 2017 hat Morbihan 58 Gemeinden.
Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Auray, bretonisch An Alre, ist umgeben von den Gemeinden Crac’h im Süden und Westen, Brech im Norden und Pluneret im Osten. Sie wird vom Loch durchquert, einem kleinen Küstenfluss, der in den Golf von Morbihan mündet.
Die Stadt liegt hoch am Westufer des Flusses Auray am Rande der vom Fluss tief eingeschnittenen Armoricanischen Hochebene. Die Einwohner von Auray heißen Alréens. Die Schlacht von Auray am 29. September 1364 war die letzte Schlacht des bretonischen Erbfolgekrieges. Kerblois, der Ort in Brech, an dem der besiegte Charles de Blois getötet wurde, ist durch ein Kruzifix gekennzeichnet.
Werktagsgewand
Herausgeber: Bezirk Schwaben; 2. Edition (9. August 2013).
Das Buch bietet eine ausführliche Anleitung zum Nähen des Werktagsgewandes.
Garnkunst. Naturmotive sticken mit der Nähmaschine.
Meredith Woolnough bietet einen tiefen Einblick in ihre aussergewöhnliche Technik des Stickens.
Der Hafen von Saint-Goustan ist der Ort der ursprünglichen Stadt. Er liegt am Fluss Auray, an der höchsten Flutgrenze des Flusses, die Schiffen zugänglich ist. Der Hafen war bis zum neunzehnten Jahrhundert ein Handelshafen der aufgrund seiner Lage zwischen Spanien und Großbritannien besonders aktiv war. Benjamin Franklin kam am 3. Dezember 1776 zu Beginn des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges im Hafen von Saint-Goustan an, um bei Ludwig XVI. militärische Hilfe zu suchen. Der Rückgang des Handels begann mit der Ankunft der Eisenbahn im Jahre 1862 und ist heute ein Yachthafen und Anlaufpunkt für Ausflüge in den Golf von Morbihan. Der Bahnhof von Auray war während des Zweiten Weltkriegs von strategischer Bedeutung für den Bau von Bunkern an den Stränden der Region.
Quelle: Costumes de la Bretagne. Lithographies par Alfred Darjou et Alexandre Leroux. Paris, Au Bureau du Journal, Les Modes parisiennes et du Journal Amusant, 1865.