Bauernstube, Bålastugan, in Halland, Schweden.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Diese Art des Bauernhauses wird auch Ryggåååuga genannt und ist traditionell ein einstöckiges Haus ohne Zwischendecke zum Dach.
Halland ist eine der traditionellen Provinzen Schwedens (Landskap in schwedischer Sprache), an der Westküste Schwedens. Es grenzt an Västergötland, Småland, Scania und das Meer von Kattegat. Bis 1645 und dem Zweiten Vertrag von Brömsebro gehörte es zum Königreich Dänemark.
Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Im 20. Jahrhundert wurde die Provinz zu einer der am schnellsten wachsenden Schwedens, da sich seit dem Zweiten Weltkrieg ihre Einwohnerzahl verdoppelt hat. Dies liegt zum Teil daran, dass die nördlichen Teile, wie Kungsbacka und Onsala, mehr oder weniger zu Vororten von Göteborg wurden.
Quelle: Von der Ostsee bis zum Norden. Eine Wanderung durch Dänemark, Norwegen und Schweden von Ferdinand Krauss. Verlag von Rainer Hosch, 1888.
Farblithographie bei Haufler, Schmutterer & Co.