Bauersleute aus dem Herzogtum Braunschweig.

Trachten, Bauerntrachten, Bauersleute, Herzogtum, Braunschweig.

Bauersleute aus dem Herzogtum Braunschweig.

Bauersleute aus dem Herzogtum Braunschweig.

Das Herzogtum Braunschweig war ein historischer deutscher Staat. Die Hauptstadt war die Stadt Braunschweig. Es wurde 1815 vom Wiener Kongress als Nachfolgestaat des Fürstentums Braunschweig-Wolfenbüttel gegründet. Im Laufe der Geschichte Deutschlands im 19. Jahrhundert war das Herzogtum Teil des Deutschen Bundes, des Norddeutschen Bundes und ab 1871 des Deutschen Reiches. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde es aufgelöst und sein Gebiet als Freistaat Braunschweig in die Weimarer Republik eingegliedert.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Quelle: Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen und Trachten von Eduard Duller. Leipzig 1847.

Siehe auch:  Schiffmeister u. Dienstmädchen aus Ostfriesland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *