Junges Mädchen aus Brienz. Interlaken-Oberhasli, Kanton Bern.

Trachten, Brienz, Schweiz, Kanton Bern,
Junges Mädchen aus Brienz. Jeune fille de Brienz

Historische Frauentracht aus Brienz um 1801.

Junge Frau mit Holzeimer an Wassertrog stehend.

Die Gemeinde Brienz umfasst eine Reihe von Gemeinden am oberen Ende des Brienzersees und erstreckt sich bis in die benachbarten Berge. Dazu gehören das Dorf Brienz am rechten Ufer, die Mündung der Aare und das Dorf Kienholz im Norden sowie die Siedlungen Engi und Schwendi am linken Ufer.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Vom rechten Ufer weg steigt das Land auf die Rotschalp, Planalp und Giebelegg, bevor es das Brienzer Rothorn (2.351 m) erreicht.

Das verlassene mittelalterliche und frühneuzeitliche Alpendorf Axalp und die Hotelanlage Giessbach gehören zum Schweizer Kulturerbe von nationaler Bedeutung. Das verstädterte Dorf Brienz und das Hotel Giessbach sind beide Teil des Inventars der Schweizer Kulturgüter.

Quelle: Colección de láminas en color representando tipos de diversos países par François-Claudius Compte-Calix, 1801.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.

musikanten, dudelsack, illustration

Weiterführend:

Siehe auch:  Schäferin aus Jennbach im Bezirk Schwaz in Tirol.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *