
Brokat. Persien, um 1600.
Kat. Nr. 2370.
Kettrapport 0,64 m, Schußrapport 0,95 m.
Besitzer: Kaiserl. Rüstkammer in Moskau.
Darstellung des Iskander, der den Drachen mit einem Steinblock zermalmen will. Farbige Seide, Gold und Silber auf lichtblauem Grund.
Kette: schwach gedrehte Seide, dicht eingestellt, bildet den blauen Grund.
Schuß: Seide in mehreren Farben; ein Schuß mit Gold übersponnen.
Bindung: Grund in Kettatlas, Zeichnung in Schußköper.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.
Kleiner abgebildet und besprochen in F. R. Martin „Figurale persische Stoffe“ (Stockholm 1899), Seite 13 und Tafel VI.
Quelle: Die Ausstellung von Meisterwerken mohammedanischer Kunst in München von Fredrik Robert Martin, Max van Berchem, Moriz Dreger, Ernst Kuhnel, Camillo List, Severin Schroder, Friedrich Paul Theodor Sarre. München: F. Bruckmann, 1910.
Das große Buch der Volkstrachten von Albert Kretschmer ist eine Fundgrube nicht nur für Trachtengruppen und Volkskundler.
Der Band enthält Trachten aus allen deutschen Regionen, Österreich und Tirol.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Ähnlich
Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski.
Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern, Mönchen, Bauern und Kaufleute u.v.m. von Annette Großbongardt.