Oberfrankens Trachten von Birgit Jauernig (Autorin). Gebundene Ausgabe.
Oberfranken besitzt eine traditionsreiche und bunte Trachtenlandschaft, die sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder gewandelt und erneuert hat. Dieser Band gibt erstmals einen Überblick über diese vielfältige Trachtenwelt, deren Geschichte und Zukunft.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Oben: Deutsche Edelleute (Pfalz). Französische Edelleute.
Unten: Deutsche Bürgertracht. Nürnberger Magd. Fuhrknecht.
Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Achter Bogen. Letztes Drittel des XVI. Jahrhunderts.
Renaissance Trachten. Edelleute und Bürgertrachten um 1570.
Oben: Deutsche Edelleute (Pfalz). Französische Edelleute.
Unten: Deutsche Bürgertracht. Nürnberger Magd. Fuhrknecht.
Quelle: Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme. Herausgegeben von Braun & Schneider. Kgl. Hof-und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.
Gobelin der Renaissance. Der Triumph der Keuschheit über die Liebe.