Ein Makenge der Babende vom Stamm der Buschongo.

Makenge, Babende, Buschongo, Songora, Kongo, Afrika,
Ein Makenge genannter Würdenträger der Babende.

Mitglieder des Geheimbundes Babende unter den Bakuba.

Die „Babende“ sind die Mitglieder einer geheimen Gesellschaft unter den Bangongo, einem Stamm der Buschongo oder Songora am unteren Kongo. Wenn neue Mitglieder aufgenommen werden, sind drei maskierte Würdenträger anwesend, von denen der „Makenge“ der wichtigste ist, und tanzen. Wenn die Trommel ertönt, müssen alle Frauen und Kinder sich sofort verbergen; doch sagt man, daß ein Kind gefangen und geschlachtet wird.

Das Kuba-Königreich, auch bekannt als das Königreich der Bakuba oder Bushongo, ist ein traditionelles Königreich in Zentralafrika. Das Kuba-Königreich blühte zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert in der Region zwischen den Flüssen Sankuru, Lulua und Kasai im Herzen der heutigen Demokratischen Republik Kongo.

Modekunde, Arbeitsbuch, Bildbuch ,

Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,

von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.

Quelle: Die Sitten der Völker; Liebe, Ehe, Heirat, Geburt, Religion, Aberglaube, Lebensgewohnheiten, Kultureigentümlichkeiten, Tod und Bestattung bei allen Völkern der Erde von Georg Buschan. Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1914.

diane, hunting, illustration
Siehe auch:  Baumhaus im Dorf Koiari auf Papua-Neuguinea.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sicherheit - Frage *