Kleidung des Mittelalters im letzten Drittel des 12. Jahrhunderts. Vornehme deutsche Frauen im Bliaut. Deutsche Bürgerin.
Kategorie: 12.Jh
Kultur, Mode- und Kostümgeschichte des 12. Jahrhunderts
Historische Personen des 15. Jh. in Frankreich
Bürgerliche und militärische Trachten des französischen Adels vom 12. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts.
Frisuren und Barttracht. Bliaut, Krone und Zopffrisur des Mittelalters.
Bart,- und Frisuren des 12. Jahrhunderts. Bliaut, Krone und Zopffrisur. Haartrachten des Mittelalters.
Kriegstrachten, Rüstungen vom 9. bis 13. Jahrhundert.
Frankreich. Kriegstrachten, Rüstungen und Waffen vom 9. bis 13. Jahrhundert.
Mosaiken von San Bartolomeo all’Isola und San Giovanni in Laterano
Mosaiken von San Bartolomeo all’Isola und San Giovanni in Laterano, Rom. Beispiele des geometrischen Mosaiks des Mittelalters.
Japanischer Krieger. Samurai in Rüstung.
Samurai in Rüstung. Waffe mit langem Griff. (Foto: Kazuma Ogawa) Japan its history, arts and literature by Captain F. Brinkley. J. B. Millet, Boston and Tokyo Oritental Series 1901.
Mosaik Exemplar des Opus Alexandrinum.
Beispiele des geometrischen Mosaiks des Mittelalters. Rom St. Markus vom Chor. Rom, Santa Maria Maggiore.
Diener, Römischer Papst, König im 12. Jahrhundert
Diener, Römischer Papst, König im 12. Jahrhundert. Kleidung des Mittelalters.
Maulgis und die schöne Oriande. Renaud de Montauban.
Das erotische Paradies oder der Garten Eden, geschützt von zinnenbewehrten Mauern. Renault de Montauban. Maulgis und die schöne Oriande. Renaud de Montauban war ein fiktiver Held und Ritter, der in… Weiterlesen
Der Garten im Mittelalter. Liebesgärten, Wasserkünste, Rosenspaliere.
Der Garten im Mittelalter der mittelalterlichen Burg. Liebesgärten, Bach und Brunnen, Boccaccios Garten, Wasserkünste, Rosenspaliere.