Helme und Stangenwaffen um 1470. Schaller, Salade. Helmbarte, Stangenbeil. Meisterwerke der Schmiedekunst.
Kategorie: 1460
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Magische Fabelwesen und mythische Kreaturen: Von Drachen, Hexen und Wassergeistern für Kinder ab 7 Jahren von Stephen Krensky.
Die faszinierende Welt der magischen Kreaturen. Majestätische Greife, magische Elfen oder mythische Ungeheuer wie die Hydra: dieses Buch präsentiert über 60 Geister, Götter, Gestaltwandler und andere magische Wesen und mythischen Tierwesen. Spannende Porträts und wunderschöne Illustrationen erwecken die zeitlosen Figuren der uralten Mythen unserer Vorfahren zum Leben.
Französische Mode des Mittelalters von 1460-1480.
Frankreich 15. Jahrhundert. Burgundische Modeepoche. Kleidung des Mittelalters.
Kriegsrüstungen von 1350 bis etwa 1450 aus Frankreich.
EUROPA. MITTELALTER . LEDERPANZER. – BECKENHELME. – EISENHÜTE u. s. w. FRANKREICH. KRIEGSRÜSTUNGEN VON 1350 BIS ETWA 1460.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Schellen- und Zatteltracht im 14. Jh. Bürgerliche Trachten.
Frankreich im Mittelalter. 14.und 15. Jahrhundert. Bürgerliche Gewandung. Schellen- und Zatteltracht, Mi-Parti. Tappert, Houppelande, Hoike, Gugel.
Eisenhandschuhe, Panzerhandschuhe einer Prachtrüstung, 15. Jh.
Panzerhandschuhe (1460-1500) aus dem Schloss Jettenbach des Grafen Törring-Jettenbach.
Niederländische Frauentracht 1460 -1500
Frauentracht aus dem Ende des 15. Jahrhunderts nach einem Gemälde der niederländischen Schule, im Städel Museum zu Frankfurt a. M. Niederländische Frauentracht 1460 -1500 Diese Figur ist ohne Zweifel ein Porträt;… Weiterlesen
Burgundische Mode in Europa am Ende des 15. Jhs.
Die Burgundische Mode im Europa des 15. Jahrhunderts. Frisuren und Kopfbedeckungen, der Hennin, die Schlitzmode.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Kleidung im Mittelalter. Gerichtsbote und Bauer des 15. Jh.
Gerichtsbote und Mann in Bauerntracht, gegen Ende des 15. Jahrhunderts. Trachten und Kunstwerke von Hefner-Alteneck.
Italienischer Edelmann der Renaissance im 15. Jahrhundert
Italienische Trachten der Renaissance aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Gezeichnet von Johann Michael Wittmer, Historienmaler, 1828 in Rom.
Burgunder Mode 15. Jh. Frau mit Turban.
Brustbild einer Dame aus einem Gemälde dass den predigenden Johannes Capistranus.