Mode des Mittelalters. Engländer u. Franzosen im 15. Jh.
Kategorie: 1470
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Die Ordonnanzkompanien. Französisches Militär des Mittelalters.
Die Ordonnanzkompanien. Militärische Kostüme, Waffen. Frankreich Mittelalter. Page des Königs. Der Wappenherold. Armbrustschütze. Bogenschütze. Trompeter.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Stechzeug des Kaisers Maximilian I. Meisterstück der Plattnerei.
Dieser prachtvolle Stechzeug, wohl eines der merkwürdigsten Stücke der so reichen Waffensammlung des österreichischen Kaiserhauses, dürfte im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts geschlagen worden sein.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Das Turnier. Die Rüstung, der Rossharnisch. Rennen oder Stechen.
Das Turnierwesen aus der Zeit von 1550 bis zum dreißigjährigen Krieg. Die Rüstung, die Tartsche. Rennen oder Stechen. Der Renngaul, Rennsattel, Rennspiess. Das Gelieger oder Rossharnisch.
Innenhof des Hôtels Chambellan, Dijon, Frankreich. Mittelalter Architektur.
Innenhof des Hôtels Chambellan, Dijon, Frankreich. Der Innenhof ist repräsentativ für den Luxus der französischen Hôtels des 15. und 16. Jahrhunderts. Mittelalterliche Wohnarchitektur in Frankreich.
Die Frau mit zwei Ehemännern. Frankreich, 15. Jahrhundert.
Die Frau mit zwei Ehemännern, Frankreich des 15. Jahrhunderts. Gezeichnet von Ciappori, Lithographie von Emile Beau.
Karl der Kühne, Herzog von Burgund.
Karl der Kühne, Herzog von Burgund. Der letzte Herzog von Burgund aus dem Hause Valois 15. Jh.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
It. Renaissance Fürst Lorenzo de‘ Medici, 15. Jh.
Lorenzo de‘ Medici „il Magnifico,“ Haupt der Republik Florenz 1469-1492.
Burgunder am Hof von Karl dem Kühnen.
Burgunder Adel. Mittelalterliche burgundische Mode – Mitte des 15. Jahrhunderts. Karl der Kühne, Herzog von Burgund von 1467 bis 1477.
Burgunder Ritter des Mittelalters, 1470.
Rüstung, Heraldik und Bewaffnung der Ritter aus Burgund des 15. Jahrhunderts.