Italien Renaissance. Die vorliegende Büste ist zweifellos die schönste Skulptur der kaiserlichen Sammlung zu Wien.
Kategorie: 1480
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Französische Mode des Mittelalters von 1460-1480.
Frankreich 15. Jahrhundert. Burgundische Modeepoche. Kleidung des Mittelalters.
Hispanisch-arabische Schwertschmiedekunst des 15. Jh.
Schwert von Boabdil.
Schwert Ibrahim Aliatar zugeschrieben. Hispanisch-arabische Schwertschmiedekunst des 15. Jh.
Maurisches Schwert. Granada der Nasriden, Ende des 15. Jahrhunderts.
Schwert mit zweischneidiger Klinge zur Zeit der muslimisch-maurischen Dynastie der Nasriden. Emirat von Granada auf dem Gebiet der heutigen spanischen Region Andalusien.
Frauen aus der Lombardei und Venedig, Italien 15. Jh.
Italienische Frauentrachten des Mittelalters im 15. Jh.
Große Würdenträger des Hofes von Karl VIII. von Frankreich.
Frankreich am Ende des 15. Jahrhunderts. Große Würdenträger des Hofes von Karl VIII.
Artillerie, verschiedene Waffen. Mittelalter. Frankreich, 15. Jh.
Mittelalter. Frankreich, 15. Jahrhundert. Artillerie, verschiedene Waffen. Grosse und kleine Garde du Corps des Königs.
Franz. Lord und Edeldame, Ende des 15. Jahrhunderts.
Das Mittelalter und die Renaissance. Mode & Kostüme. Frankreich. Ende des 15. Jahrhunderts.
Deutsche Patrizier im 15. Jahrhundert.
Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Neunter Bogen. Letzte Hälfte des XV. Jahrhunderts. Burgundische Patrizier Mode um 1480. Oben: Französische Trachten. Unten: Deutsche Patrizier. Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,von Charlotte… Weiterlesen
Der Hennin. Die Mode der Frauenhaube im Mittelalter.
Der Hennin. Kopfbedeckung der Frauen des 15. u. 16. Jahrhunderts. Flandrische- oder burgundische Haube. Mode des Mittelalters.