Helme und Stangenwaffen um 1470. Schaller, Salade. Helmbarte, Stangenbeil. Meisterwerke der Schmiedekunst.
Kategorie: 1500
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Das Turnier. Die Rüstung, der Rossharnisch. Rennen oder Stechen.
Das Turnierwesen aus der Zeit von 1550 bis zum dreißigjährigen Krieg. Die Rüstung, die Tartsche. Rennen oder Stechen. Der Renngaul, Rennsattel, Rennspiess. Das Gelieger oder Rossharnisch.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Landsknechtsschwert. Katzbalger. Kurze und lange Wehr.
Katzbalger. Landsknechtsschwert, kurze und große Wehr mit Scheide und Klingenmarke. Deutschland um 1500. Klinge mit Patriarchenkreuz.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Das Korsett. Corps à la française. Corps ouvert à la duchesse.
Busto. Schnürleibchen. Stoffmieder. Fischbeinkorsett. Blankscheit. Corps à la française. Corps ouvert à la duchesse. Taille à la Medicis.
Hauskleidung einer Nürnberger Bürgerin im Jahre 1500.
Albrecht Dürer 1471 – 1528. Also geht man im Hause. 1500. Oberdeutsche Schule. Albertina. Frau in blassgrünem Kleid mit pelzverbrämtem, blassroten Kragen.
Nürnberger Frau im blassgrünen, pelzgefütterten Schleppkleid.
»Also gehen die Nürnberger Frauen zum Tanz.«. 1500. Albrecht Dürer 1471 – 1528. Oberdeutsche Schule.
Eine Nürnberger Bürgerin beim Kirchgang. Albrecht Dürer. 1500.
Kostümstudie von Albrecht Dürer. Frau beim Kirchgang. Nürnberg 1500. Oberdeutsche Schule. Albertina.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Höfling und Ehrenmann. Englische Mode des Mittelalters.
Mode in England des 15. Jahrhunderts. Höfling und Ehrenmann.
Englische Edeldamen des 15. und 16. Jahrhunderts.
Englische Edeldamen des 15. und 16. Jahrhunderts. Das Mittelalter und die Renaissance. Mode & Kostüme.
Kostüme der Antike, Mittelalter, Barock. 15. bis 19. Jahrhundert.
Kostüme der Antike, Mittelalter, 15.-19. Jahrhundert. Ägyptischer König und Königin. Assyrer, Edler Römer und Römerin, Byzantinischer Kaiserornat, Fränkischer Edelmann, Ritter, ect. Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko, Empire