Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme. Habit der Kapuziner Mönche. Geistliche Ordenstrachten. Illustration von M. Adamo.
Kategorie: 1525
Deutsche Landsknechte. Hauptmann und Leutnant, 1525.
Landsknechte des 16. Jahrhunderts. Geschlitzte Kleidung von Hauptmann und Leutnant. Zur Geschichte der Kostüme. Neunundsechzigster Bogen.
Deutsche Landsknechte. Pfeiffer und Weibel 1525.
Zur Geschichte der Kostüme. Neunundsechzigster Bogen. Pfeiffer und Weibel 1525, 16. Jahrhundert. Von E. Häberlin. Münchener Bilderbogen Nr. 968
Deutsche Landsknechte. Trommler und Fähnrich.
Zur Geschichte der Kostüme. Neunundsechzigster Bogen. Erstes Viertel des XVI. Jahrhunderts. Trommler. Fähnrich. Von E. Häberlin. Münchener Bilderbogen Nr. 968.
Trachten deutscher Landsknechte um 1525.
Zur Geschichte der Kostüme. Neunundsechzigster Bogen. Erstes Viertel des XVI. Jahrhunderts. Landsknechte. Von E. Häberlin. Münchener Bilderbogen Nr. 968.
Georg von Frundsberg, deutscher Heerführer.
Georg von Frundsberg war ein deutscher Militär- und Landsknechtführer im Dienste des Heiligen Römischen Reiches und des Kaiserhauses Habsburg.
Tudor Heinrich VIII. und Anna von Cleve in 1525.
Tudor Heinrich VIII. König von England u. Anna von Cleve im Jahre 1525. Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Englische Mode der Renaissance.