Kleidung der Renaissance im 16. Jahrhundert. Nürnberger Magd und Fuhrknecht um 1580.
Kategorie: 1580
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Tischdecke, mit Figuren und Verzierungen des 16. Jhs.
Die reichen Trachten der dargestellten Figuren fallen, wie gleichzeitige Trachtenbücher aufzeigen, in die Periode von 1560-80.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Tischdekoration. Silbervergoldter Salzstreuer. Um 1580.
Tischdekoration. Augsburger Goldschmiedarbeit des Mittelalters. Um 1580. Silbervergoldter Salzstreuer als große Schale der damals seltenen Südsee-Pecten Muschel.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Skandinavien. Kleidung der Nordländer im 16. Jahrhundert.
Bekleidung der Nordländer aus Norwegen, Schweden, Litauen, Finland und dem Baltikum im 16. Jahrhundert.
Geschichte der Waffen. Trutzwaffen. Hiebwaffen. Das Schwert.
Geschichte der Waffen. A. Trutzwaffen. Kapitel I. II. Hiebwaffen. Das Scramasax. Das Schwert. Das Landsknechtsschwert. Der türkische Säbel. Das japanische Schwert. Der Degen. Der Dolch.
Kölner Bürgermeister und Stadtknecht in der Kleidung des 16. Jh.
Tracht von Kölner Bürgermeister und Stadtknecht im 16. Jh.
Bauersleute auf dem Weg zum Markt. Umgebung von Köln.
Trachten von Bauersleuten aus Nordrhein-Westfalen des 16. Jh.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Italienische Prinzessin in spanischer Hofmode. Spätes 16. Jh.
Italienische Prinzessin. Spätes 16. Jahrhundert. Unveröffentlichte Malerei aus der Renaissance. Iconographie générale et méthodique du costume du IVe au XIXe siècle.
Renaissance, Spanische Hofmode im 16. Jh.
Allgemeine und methodische Ikonographie des Kostüms. Renaissance, Spanische Hofmode im 16. Jh.
Deutscher Ritter und Edelfrau um 1580.
Ritter und Edelfrau. Letzte Drittel des XVI. Jahrhunderts. Modeepoche der Renaissance.