Spanische Mode. Halskrausen, Frisuren, Kostüme. Mode des Barock. England Tudor Mode. 16. und 17. Jahrhundert.
Kategorie: 16.Jh
Kultur, Mode- und Kostümgeschichte des 16. Jahrhunderts
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Mittelalter. Inneres eines Schlosses. Körperpflege.
INNERES DES SCHLOSSES: DER SAAL. DIE KÖRPERPFLEGE. Europa. XV. XVI. Jahrhundert. Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung von Auguste Racinet.
Die französischen Garden seit ihrer Gründung. Trachten der Soldaten.
Die französischen Garden seit ihrer Gründung. Soldaten Uniformen des 17. und 18. Jahrhunderts.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Ein deutscher Adliger im Gefolge von Kaiser Friedrich III.
Ein deutscher Adliger des 15. Jh. in Renaissance Kostüm. E. S. Piccolomimi präsentiert Kaiser Friedrich III. die Braut Eleonora von Portugal.
Deutsche Bürgerin und Bürger in Waffen um 1530.
Deutsche Bürgerin und Bürger in Waffen um 1530. Zur Geschichte der Kostüme. Modeepoche der Renaissance.
Deutscher Ritter und Edelfrau um 1580.
Ritter und Edelfrau. Letzte Drittel des XVI. Jahrhunderts. Modeepoche der Renaissance.
Ernst von Mansfeld, Feldherr im dreissigjährigen Krieg.
Ernst von Mansfeld, Feldherr im dreissigjährigen Kriege.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Albrecht von Wallenstein. Herzog von Friedland.
Albrecht von Wallenstein. Herzog von Friedland, Generalissimus im dreissigjährigen Krieg. Geb. 24. Sept. 1583, gest. 25. Febr. 1634.
Frankreich militärische Trachten. 16. und 17. Jh.
Frankreich militärische Trachten. Ende des XVI. und Anfang des XVII. Jahrhunderts. Waffen und Details der Ausrüstung.
Johann Tserklaes Graf von Tilly. 17. Jh.
Johann Tserklaes Graf von Tilly, bayerischer Feldherr im dreissigjährigen Krieg. Geb. 1559, gest. 30. Apr, 1632.