Spanische Hofmode des Barock am Hof sächsischer Fürsten und Fürstinnen
Kategorie: 1630
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Kriegsschwert des Kurfürsten Maximilian von Bayern. 17. Jh.
Schwert des Kurfürsten Maximilian von Bayern, mit Klinge von seltener Breite, aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Zeit des 30jährigen Krieges.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Vollständige Halbrüstungen des dreissigjährigen Krieges im 17. Jh.
Hammerfertig geschmiedete, vollständige Halbrüstungen im dreissigjährigen Krieg. 17. Jh. Harnisch vom einfachen Soldat des Fußvolkes bis zum Kriegsobersten.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Pappenheimer Kürassier zur Zeit des dreißigjährigen Krieges.
Kürassier von General Pappenheims Kompanie aus der Mitte der 1. Hälfte des 17. Jahrh. Helm mit gerippter Pappenheimerkappe Wangenklappe.
Adriaen Brouwer, flämischer Maler in der ersten Hälfte des 17. Jh.
Adriaen Brouwer war als Maler in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Flandern und der Niederländischen Republik tätig.
Gustav II. Adolf, König von Schweden.
Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges. Gustav II. Adolf, König von Schweden.
Holländische und niederrheinische Frauentracht um 1630
Holländische, niederrheinische Frauentracht. Mode des Barock aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Johannes Kepler, deutscher Astronom, Mathematiker und Astrologe.
Johannes Kepler, deutscher Astronom, Mathematiker und Astrologe. Historisches Portrait
Peter Paul Rubens. Maler des Barock.
Peter Paul Rubens. Flämischer Maler des Barock. Geb. 28. Juni 1577; gest. 30. Mai 1640.
Soldatentrachten zur Zeit des Barock 1630-1650.
Zur Geschichte der Kostüme. Dreissigjähriger Krieg. 17. Jahrhundert.