Schwert des Kurfürsten Maximilian von Bayern, mit Klinge von seltener Breite, aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Zeit des 30jährigen Krieges.
Kategorie: 1630
Vollständige Halbrüstungen des dreissigjährigen Krieges im 17. Jh.
Hammerfertig geschmiedete, vollständige Halbrüstungen im dreissigjährigen Krieg. 17. Jh. Harnisch vom einfachen Soldat des Fußvolkes bis zum Kriegsobersten.
Pappenheimer Kürassier zur Zeit des dreißigjährigen Krieges.
Kürassier von General Pappenheims Kompanie aus der Mitte der 1. Hälfte des 17. Jahrh. Helm mit gerippter Pappenheimerkappe Wangenklappe.
Adriaen Brouwer, flämischer Maler in der ersten Hälfte des 17. Jh.
Adriaen Brouwer war als Maler in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Flandern und der Niederländischen Republik tätig.
Gustav II. Adolf, König von Schweden.
Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges. Gustav II. Adolf, König von Schweden.
Holländische und niederrheinische Frauentracht um 1630
Holländische, niederrheinische Frauentracht. Mode des Barock aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Johannes Kepler, deutscher Astronom, Mathematiker und Astrologe.
Johannes Kepler, deutscher Astronom, Mathematiker und Astrologe. Historisches Portrait
Peter Paul Rubens. Maler des Barock.
Peter Paul Rubens. Flämischer Maler des Barock. Geb. 28. Juni 1577; gest. 30. Mai 1640.
Soldatentrachten zur Zeit des Barock 1630-1650.
Zur Geschichte der Kostüme. Dreissigjähriger Krieg. 17. Jahrhundert.
Uniformen der französischen Armee im 17. Jh.
Uniformen der französischen Armee im 17. Jahrhundert unter Louis XIII. und Louis XVI. Uniformen der Infanterie und Marine. Kanonen und Schwenk Geschütze.