Offiziere der französischen und Schweizer Garden. Beckenschläger der französischen Garde. Stabsoffizier. Grenadier. Korporal der Füsiliere.
Kategorie: 1724
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Garde du Corps. Husaren und Ulanen. Uniformen des 18. Jhs.
Garde du Corps. Husaren und Ulanen. Uniformen französischer Soldaten erste Hälfte des 18. Jahrhunderts. Reiterei des königlichen Hauses.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Die französischen Garden seit ihrer Gründung. Trachten der Soldaten.
Die französischen Garden seit ihrer Gründung. Soldaten Uniformen des 17. und 18. Jahrhunderts.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Ludwig XV. und französischer General.
Ludwig XV. und französischer General. Zur Geschichte der Kostüme. Fünfundvierzigster Bogen. Erstes Drittel des 18. Jahrhunderts. Mode des Barock.
UNIFORMEN UNTER LUDWIG XV. 1724-1745.
UNIFORMEN UNTER LUDWIG XV. 1724-1745. FRANKREICH. 18. JAHRHUNDERT. FRANZÖSISCHE UND FREMDEN-lNFANTERIE.
Friesische Hochzeitstracht aus Sylt Anfang des 18. Jhs.
Jede der friesischen Inseln hatte ihre eigene Tracht. Das vorliegende Kostüm zeigt eine Frau aus Westerland im Hochzeitsstaat um 1720.
Friesischer Bürger aus Westerland in der Tracht des 18. Jh
Kostüm des Barock. Westerland auf Sylt, 1724. Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.