Frankreich 18. Jahrhundert. Mode des Rokoko. Die Morgentoilette einer Dame von Stand. Die Caracos, die Hemden, der Überrock.
Kategorie: 1787
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Die Déshabillés. Haartrachten und Kopfbedeckungen des Rokoko.
Frisuren, Hüte und Mützen zur Regierungszeit von Ludwig des XVI. und Marie Antoinette.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Militärische Ritterorden im 17. & 18. Jahrhundert.
Das Tragen der militärischen Ritterorden im bürgerlichen Leben im 17. & 18. Jh..
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Magasin des Modes Nouvelles. Französische Hutmode im Jahre 1787.
Chapeau, à la Tarare de satin. Chapeau-Bonnette, de satin. Französische Hutmode des Rokoko im Jahre 1787. Magasin des Modes Nouvelles.
ABBÉ GALANT. Erholung im Bois de Boulogne 1787.
ABBÉ GALANT. Les délassemens du bois de Boulogne. Rokoko Mode 1787.