Der zum Krankenhaus des Hotel-Dieu gehörende Waschplatz und die Brücke de la Tournelle im Paris zu Beginn des 19. Jhs..
Kategorie: 1809
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Bettina von Arnim. Deutsche Schriftstellerin der Romantik.
Bettina von Arnim war Schriftstellerin, Verlegerin, Komponistin, Sängerin, bildende Künstlerin, Illustratorin, Förderin junger Talente und soziale Aktivistin.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Frankreich. Die Mode des Schals im 18. und 19. Jahrhundert
Kostüme und Schals im 18. und 19. Jahrhundert. Die Mode des französischen Direktorats, Konsulats und ersten Empire.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Regency Kostüm. Korsage mit Spitze und Perlen.
Englische Regency Mode 1809. Les élégances de la toilette,1780-1825, by John Grand-Carteret.
England. Mode des Regency 1795-1815.
Modegeschichte des Directoire, Regency, Empire von 1795 bis 1815.
Deutsche und französische Mode 1808-1809.
Modeepoche des Empire, Regency 1808-1809. Zur Geschichte der Kostüme.
Deutsche und französische Mode 1809-1812.
Empire, Regency Mode 1809-1812. Zur Geschichte der Kostüme. Dreiundsiebzigster Bogen. Deutsche und französische Trachten. XIX. Jahrhundert. Von U. Müller. Münchener Bilderbogen Nr. 990. Quelle: Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur… Weiterlesen
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Hamburger Tracht. Blumenmädchen um 1809.
Hamburger Tracht. Blumenmädchen um 1809.
Andreas Hofer, Anführer des Tiroler Volksaufstandes 1809
Andreas Hofer, Anführer des Tiroler Volksaufstandes 1809. Geb. 22. November 1767; gest. 20. Februar 1810.