Die Dame auf unserem Kostümbild, nach Pariser Modekupfern der angegebenen Zeit gezeichnet, erscheint in sommerlicher Strassen-Toilette.
Kategorie: 1824
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Promenadenkleid. Londoner Mode des Regency, 1824.
Londoner Mode 1824. Promenadenkleid des Regency. Pelisse aus levantinischer Seide oder Terry-Samt. The Repository von Rudolph Ackermann

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Regency 1824. Londoner Mode. Morgenkleid.
Londoner Mode 1824. Morgenkleid des Regency. Sarsnet- oder Levante-Hochkleid, von tiefgrüner Farbe, benannt nach dem französischen Eau de Nil
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Bauernschrank aus der Lausitz, 19. Jh.
Lausitzer Schrank von 1824. Museum für deutsche Volkskunde in Berlin. Alte bemalte Bauernmöbel.
Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,
von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn
Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker.