Französische Volkstrachten der Bretagne im 19. Jahrhundert. Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme.
Kategorie: 1850
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Sultan Abdülmecid I. 31. Sultan des Osmanischen Reiches
Osmanischer Sultan Abdülmecid I. (1823 – 1861). Abdülmecid I (23/25 April 1823 – 25. Juni 1861) war der 31. Sultan des Osmanischen Reiches und folgte seinem Vater Mahmud II am 2.… Weiterlesen
Tracht aus dem Ochsenfurter Gau, Unterfranken um 1850.
Tracht aus dem Ochsenfurter Gau, Unterfranken um 1850.
Tracht aus Saalgrund. Mariabildjungfrau um 1850.
Tracht aus Saalgrund (Wülfershausen).
Trachten aus dem Ochsenfurter Gau um 1850.
Trachten aus dem Ochsenfurter Gau um 1850.
Mariabildjungfrau, Unterfranken um 1850. Saal an der Saale.
Tracht einer Frau aus Saal (an der Saale). Mariabildjungfrau. Unterfranken um 1850. Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann.
Alte Tracht aus Aub, Ochsenfurter Gau um 1850.
Alte Tracht aus Aub. Ochsenfurter Gau. Unterfranken um 1850.
Tracht aus Irmelshausen, Unterfranken um 1850.
Bayerische Volkstracht aus Irmelshausen, Unterfranken um 1850.
Oberbayern Trachten. Dachau, Starnberg, Tegernsee.
Trachten aus Oberbayern . Frau im Dirndl aus Dachau. Frau aus Starnberg. Mann in der alten Tracht aus Tegernsee.
Frauentracht aus Röttingen. Unterfranken um 1850.
Frauentracht aus Röttingen. Unterfranken um 1850. Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann.