Beim neu eingeführten Schlangenrettich ist der essbare Teil der Pflanze das Samengefäß und nicht die Wurzel.
Kategorie: 1865
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Greyerzer Sennen Freiburg. Kostüme aus dem Kanton Friborg.
Freiburg Gruyère Sennen in Gala. Kostüme aus dem Kanton Friborg von Julie Heierli.
Fürst von Libanon, Muslim aus Damaskus.
Fürst von Libanon, Muslim aus Damaskus. Historische Levante Trachten, 19.Jh.
Trachten von Elven, Arrondt. de Vannes, Bretagne
Volkstrachten aus Elven, Arrondt. de Vannes, Bretagne (Morbihan) um 1865.
Trachten von Le Faouët, Bretagne 1865.
Kostüme von Le Faouët. (Morbihan)
Kostüm von Châteaulin. Bretagne 1865.
Châteaulin (bretonisch: Kastellin) ist eine Gemeinde und Unterpräfektur des Departement Finistère, im Nordwesten Frankreichs.
Historische Tracht von Bannalec. Bretagne 1865.
Kostüm von Bannalec, Arrondt. von Quimperlé. Département Finistère
Frau aus Pluméliau, Arrondt. von Pontivy. Bretagne 1865.
Frau aus Pluméliau, Arrondt. von Pontivy. (Morbihan)
Musikanten des Binioù. Département Finistère. Bretagne 1865.
Musikanten, Spieler des Binioù (Département Finistère)
Historische Tracht einer Frau von Guérande, Bretagne.
Frau von Guérande. Département Loire-Atlantique (vormals Loire-inférieure) in der Region Pays de la Loire. Femme de Guérande. (Loire-Inferieure)