Kunstobjekte in Gower Lodge, Windsor. Marie Antoinette Andenkensammlung von Lord Ronald Gower.
Kategorie: 1888
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Schwedische Trachten der Landleute. Norwegische Hochzeitskostüme.
Schwedische Trachten der Landleute aus Dalarna, Mora, Leksand, Schonen. Brautpaar aus Hitterdalen in Norwegen. Norwegische Hochzeitskostüme.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Die Bigouden von Pont-l’Abbé. Les Sables-d’Olonne. Guérande.
Die Trachten der Bretagne. Les Sables-d’Olonne. Guérande. Die Bigouden von Pont-l’Abbé. Der Cabellou.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Die Pifferari. Ländliche Trachten. Die Bauern der Terra di Lavoro.
Italienische ländliche Trachten des 19. Jahrhunderts. Die Bauern der Terra di Lavoro. Die Pifferari.
Indien, Kaschmir. Kostüme der Tänzerinnen, Fürsten, Soldaten, Ureinwohner.
Radschputen; Soldaten von Kaschmir. Fürsten von Odisha. Ethnien des Kulu-Districts. Kostüm der Bajaderen, Nautsch Tänzerinnen.
Die Tuaregs. Das Araberpferd. Reit-und Lastkamele.
Dromedare und Kamel aus Damaskus. Wüstendromedar. Aus dem Süden von Ghor (Afghanistan). Lastkamel aus Damaskus. Reit- und Lasttiere. Die Tuaregs.
Algerien. Tracht der Berber. Jüdinnen aus Algier. Morisken.
Trachten der Provinz Algier. Berber, Jüdinnen, Morisken. Die Chachia. Der Haik. Die Gandura. Der Burnus. Die Torbaga. Der Yemini.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Volkstrachten der Bretagne. Département Finistère.
Französische Volkstrachten der Bretagne. Département Finistère im 19. Jahrhundert. Bauern,- und bürgerliche Trachten.
Persische Tänzerinnen, Musiker und deren Instrumente. Iran 18. Jh.
Persische Sänger, Tänzerinnen, der Tanz, Musiker und deren Instrumente. Kostüme und Kultur des Iran im 18. Jh. Geschichte des Kostüms.
Slawische Trachten des osmanischen Reiches. Europäische Türkei.
Die Trachten des Balkans. Die charakteristische Eigentümlichkeit der slawischen Trachten. Die Stickereien. Haus und Strassentracht. Der Hodja. Kostüm eines Arnauten.