Kaskade am Sneuwberg. Afrikanische Landschaften und Tiere von Samuel Daniell.
Kategorie: Afrika
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Reisenotizen aus Südafrika. Löwenkopf, Porträts, Nashorn.
Reisenotizen. Vier Porträts der Khoikhoi. Der Löwenkopf von Kapstadt. Das afrikanische Nashorn.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Baukunst der Antike. Denkmalbauten. Monumentale Architekturformen.
Die Baukunst des Altertums. Denkmalbauten. Triumphbogen, Grabmal, Stadttore, Säule, Fassade.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Ein Dorf der Khoisan am Oranje Fluss in Südafrika.
DAS Dorf, das in dieser Ansicht erscheint, liegt am Gariep (Oranje oder Orange-Fluss) und wird von einem als Khoisan bezeichneten Stamm bewohnt.
Die Tuaregs. Das Araberpferd. Reit-und Lastkamele.
Dromedare und Kamel aus Damaskus. Wüstendromedar. Aus dem Süden von Ghor (Afghanistan). Lastkamel aus Damaskus. Reit- und Lasttiere. Die Tuaregs.
Marabout de Sidi-El-Hadj-Aïça, à El-Aghouat. 1877.
Grab eines Sufi Heiligen in Algerien. Marabout de Sidi el Hadj Aica, A El Aghouat von Eugène Fromentin 1877.
Algerien. Tracht der Berber. Jüdinnen aus Algier. Morisken.
Trachten der Provinz Algier. Berber, Jüdinnen, Morisken. Die Chachia. Der Haik. Die Gandura. Der Burnus. Die Torbaga. Der Yemini.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Assuan in Ägypten. Frau und Mann vom Volk der Bischari.
Die Bischari, eine äthiopische Volksgruppe, lebten im Gebiet der großen nubischen Wüste und waren ein nomadisierendes Volk.
Nordafrika Algerien. Typus des Innenhofes einer maurischen Wohnung.
Islamische Architektur des Innenhofes einer maurischen Wohnung. Nordafrika Algerien.
Ein Krieger der Tuareg um 1882. Nomade der Sahara.
Die Tuareg sind ein halbnomadisches muslimisches Volk und gelten als Nachkommen der Berber