Geschichte der Waffen. A. Trutzwaffen. Kapitel I. II. Hiebwaffen. Das Scramasax. Das Schwert. Das Landsknechtsschwert. Der türkische Säbel. Das japanische Schwert. Der Degen. Der Dolch.
Kategorie: Japan
Japanisches Textildesign für Fächer und Leporello Faltbücher.
Fächer oder Einbände für Orihon (Leporello) oder Faltbücher stellen häufig interessante Exemplare japanischer Seiden- und Goldgewebe dar
Japanisches Fukusa oder Orihon Gewebe. Bucheinband.
Japanisches Seiden- und Goldgewebe aus dem 19. Jh.. Die ornamentalen Künste Japans. Fukusa wurden auch bei einer japanischen Teezeremonie verwendet.
Luxuriöse Seidenstoffe für Gürtel der japanischen Frauen im 19. Jh.
Seidenstoffe. Ornamentales Design aus Japan des 19. Jhs.. Die ornamentalen Künste Japans
Japanische Trachten. Geistliche und bürgerliche.
Japan. Geistliche und bürgerliche Trachten. Japanische Droschke, die Jinrikisha.
Japanischer Krieger. Samurai in Rüstung.
Samurai in Rüstung. Waffe mit langem Griff. (Foto: Kazuma Ogawa) Japan its history, arts and literature by Captain F. Brinkley. J. B. Millet, Boston and Tokyo Oritental Series 1901.
Samurai der Kamakura Periode
Samurai der Kamakura Epoche in Jagdkostüm. (Foto: Kazuma Ogawa)
Japanische Teepflückerinnen 1892
Teepflücken bei Uji. Kyoto. Kostüme & Bräuche in Japan von Kazuma Ogawa. Tokio 1892.
Japan Stoffe. Historische Stoffmuster.
Japan Stoffe. Historische Stoffmuster.
Japanische Frau in traditioneller Kleidung um 1868.
Japanische Frau in traditioneller Kleidung um 1868.