Pannoniens Bewohner. Kostüm Zeichnung des Königs von Ungarn, Stephan III. (István 1147 – 1172).
Kategorie: Ungarn
Historische Trachten und Kostüme aus Ungarn und seinen Regionen.
Streitäxte. Deutsche und ungarische Streithacken. Wurfhacke.
Streitäxte des 15. und 16. Jahrhunderts. Deutsche und ungarische Streithacken. Langes Schlachtbeil oder Mordaxt. Lange Wurfhacke.
Ungarische Volkstrachten. Donaumonarchie. Älteres 19. Jahrhundert.
Die Bezeichnung Ungarn umfaßt hier die Länder der Stefanskrone unter der habsburgischen Donaumonarchie, also auch nichtmadjarische Bevölkerungsgebiete, kroatische, slawonische, slowakische, ruthenische, rumänisch, deutsche.
Antike Kunstperlen aus Asien, Europa, Afrika.
Kunstperlen und ihre kulturelle Bedeutung von Prof. Dr. A. W. Nieuwenhuis.
Herolde des 18. und 19. Jahrhunderts.
Herolde aus dem 18. und 19 Jahrhundert. Die Wappenkönige, Heroldsämter. Heroldskollegium, Wappenoffiziere, Heroldsamt, Landesherold, Reichsherold, Persevant.
Königlich ungarische Kavallerie.
General, Ordonnanz, Adjutant der Königlich ungarischen Kavallerie um 1820.
Herolde vom 14. bis 17. Jahrhundert
Das Heroldswesen vom 14. bis 17. Jahrhundert. Der Wappenkönig, Heroldsmantel, das Wappenbild und Wappenbuch.
UNGARN, KROATIEN, RUMÄNIEN- VOLKSTRACHTEN
UNGARN – VOLKSTRACHTEN. Tafel 338. Bezüglich der nach Ethnie und geschichtlicher Nationalität höchst verschiedenartigen Völkerbestandteile, die die transleithanische Hälfte der österreichisch-ungarischen Monarchie bewohnen (bezogen auf den ungarischen Teil der Donaumonarchie,… Weiterlesen
Ungarn. Historische Volkstrachten um 1900.
UNGARN – VOLKSTRACHTEN Tafel 339. Die Kostüme sind hier in der Form gegeben, wie sie in den Anfängen des 19. Jahrhunderts tatsächlich getragen wurden, während sie in der Gegenwart im Großen… Weiterlesen
Goralen. Hochländer der nördlichen Karpaten.
Die Goralen (polnisch: Górale; Slowakisch: Gorali; Cieszyn Schlesisch: Gorole; wörtlich „Hochländer“) sind eine ethnographische (oder ethnische) Gruppe, die hauptsächlich in ihrem traditionellen Gebiet in Südpolen, in der Nordslowakei und in… Weiterlesen