Mode des Mittelalters. Engländer u. Franzosen im 15. Jh.
Kategorie: Burgund
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Bäder und Badewesen im Mittelalter.
Bäder, Badeanstalten und Badestuben des deutschen Mittelalters. Badeeinrichtungen und Badesitten.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Weibliche Kostümsilhouetten der Gotik vom 11. bis 15. Jhd.
Diese Periode von 1300 bis 1500 war voll von den Exzentrizitäten der Mode. Kostümsilhouetten der Gotik vom 11. bis 15. Jh.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Trauernde. Skulpturen aus dem Grabmal von Phillip II. der Kühne.
Pleurants wie sie im 15. Jahrhundert genannt wurden, sollten die kirchlichen oder weltlichen Beamten des Hofes des verstorbenen Herrn darstellen.
Tournai du roi René. Edelleute à la mode um 1488. Einzug zum Turnier.
Aus dem Tournai du roi René. Einzug zum Turnier. Eidleistung. Der Herzog von Bourbon. Edelleute à la mode um 1488. Herolde in Wappenröcken.
Stickereien und Muster für Einlegearbeiten. Ornamentale Verzierungen.
Stickereien und Muster für Einlegearbeiten. Aus Gemälden des Mittelalters entnommen. Polychromatisches Ornament von Auguste Racinet.
Cotehardie, Houppelande und Hennin. Mode des späten 14. Jahrhunderts.
Geschichte des Kostüms. Cotehardie, Houppelande und Hennin. Das Roundel. Fleur-de-Lys. Poulaines. Mode des späten 14. Jahrhunderts.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Kopfreliquiar mit burgundischer Haartracht, vergoldet. Prag 14. Jh.
Kopfreliquiar oder auch Büstenreliquiar. Kupfer vergoldet, die Augen weiß und schwarz, ein Halsring weiß emailliert. Prag 14. Jahrhundert.
Französische Mode des Mittelalters von 1460-1480.
Frankreich 15. Jahrhundert. Burgundische Modeepoche. Kleidung des Mittelalters.
Frankreich. Trachten aus dem Ende des 15. Jh. Kopfbedeckungen.
Zivilkleidung in Europa Ende des Ende 15. Jahrhundert. Kopfbedeckungen. Kostümgeschichte des Mittelalters.