Die alte tschechische Volkstracht der Gegend von Taus, Domažlice in Böhmen. Kultur und Tracht der Choden und Hannaken.
Kategorie: Niederbayern
Trachten, Brauchtum, Folklore, historische Kostüme aus Niederbayern.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Der goldene Steig. Mittelalterliche Handelswege durch den Böhmerwald.
Der Goldene Steig ist der Sammelname für das System der mittelalterlichen Nord-Süd-Handelswege, die den Böhmerwald durchquerten und Böhmen mit dem Donauraum verbanden.
Trachtenhauben aus Österreich-Ungarn und Süddeutschland.
Die prunkvollen Goldhauben. Linzerhaube, Retzerhaube, Ybbserhaube, Krainerhaube, Pongauer Haaraufsatz, Radhauben, Riegelhauben, Fest- und Trauerhaube.
Frau beim Kirchgang mit Goldhaube aus Passau um 1800.
Frau aus Passau, Niederbayern, beim Kirchgang in Trauerkleidung um 1800.
DEUTSCHLAND. VOLKSTRACHTEN IN BAYERN UND SACHSEN-ALTENBURG.
DEUTSCHLAND. VOLKSTRACHTEN IN BAYERN UND SACHSEN-ALTENBURG. BAYERN. Mittelfranken. Nr. 1, 5 und 6. Niederbayern. Nr. 2, 7, 10, 20 und 21. Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,von Charlotte Lowack, Ruth Prof.… Weiterlesen
Das Englmari-Suchen zu Sankt Englmar.
Das Englmari-Suchen zu Sankt Englmar.
Alte Volkstrachten aus Niederbayern um 1850.
Alte Volkstrachten aus Niederbayern um 1850. Frau aus Straubing. Mann aus Dingolfing. Frau aus Kehlheim.