Sanssouci ist eine Villa, die auf einem Hügel oberhalb von Potsdam thront und von den schönsten Aussichten auf die umgebenden Wiesen und wilden bewaldeten Ufer der Havel umgeben ist.
Kategorie: Brandenburg
Historische Trachten und Kostüme aus Brandenburg. Deutsche Volkstrachten.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Brandenburgische Hoftracht von 1526 und sächsische Bergarbeiter.
Mark Gräflich Brandenburgische Hoftracht von 1526. Sächsische Bergleute aus dem 16. Jahrhundert mit einer Bergbarde, Streitaxt.
Trachten aus Deutschland, Tirol, Tschechien.
Trachten aus Deutschland, Tirol, Tschechien.
Die östlichen Deutschen im Spreewald. Sorben, Wenden.
Kultur der Sorben, Wenden im Spreewald.
Hans Georg von Arnim-Boitzenburg, Feldherr und Generalfeldmarschall.
Hans (Johann) Georg von Arnim-Boitzenburg 1583-1641. Deutscher Feldherr zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Trachten der Wenden oder Sorben. Trachten aus Preußen. Der Spreewald.
Trachten der Wenden oder Sorben. Preussen, Spreewald. Spreewälderinnen. Die schwarze und die weiße Trauer Tracht. Die Brauttracht, Brautkrone, Festtracht.
Wendische Bauernmädchen aus Heinersbrück
Wendische Bauernmädchen aus Heinersbrück.
Über das Wetterläuten in Tirol und Brandenburg. Ansichten von Innsbruck.
Das Wetterläuten war in Tirol während des 19. Jahrhunderts noch weit verbreitet. Ansicht von Innsbruck und Markt um 1859.
Frühlingszeit in einem Spreewalddorf.
Frühlingszeit in einem Spreewalddorf um 1890. Trachten der Sorben in der Lausitz. Trachten aus Preußen. Der Spreewald. Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn Über 200… Weiterlesen
Wendische Bäuerinnen in der Tracht von Lebus, Mark Brandenburg.
Wendische Bäuerinnen in der Tracht von Lebus, Mark Brandenburg. Blätter für Kostümkunde, Volkstrachten von Franz Lipperheide.