Die Trachten des Weitzacker die zum großen Teil aus selbst gefertigten Stoffen besteht, zeigt zugleich die Wohlhabenheit ihrer Besitzer an.
Kategorie: Preussen
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Historische Volkstrachten in Litauen um 1870.
Litauische Männer und Frauentrachten. Volkstrachten in Litauen um 1870. Original-Zeichnungen mit erklärendem Text von Albert Kretschmer.
Frühlingszeit in einem Spreewalddorf.
Frühlingszeit in einem Spreewalddorf um 1890. Trachten der Sorben in der Lausitz. Trachten aus Preußen. Der Spreewald. Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn Über 200… Weiterlesen
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Wendisch, sorbisches Bauernmädchen aus dem Spreewald.
Wendisch, sorbisches Bauernmädchen in Arbeitstracht aus dem Spreewald. Um 1880.