Kategorie: Louis XIII.

Frankreich. Mode zur Zeit von Ludwig den XIII. 1601-1643. Kostümgeschichte des Barock.

Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu  (Autor).

Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : ‎Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎752 Seiten

Literatur Kostümgeschichte

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design

Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.



Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.

Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.

Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.

Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.

Frankreich militärische Trachten. 16. und 17. Jh.

Frankreich, Mode, Militär, Waffen, Trachten, Barock, Renaissance, Auguste Racinet,

Frankreich militärische Trachten. Ende des XVI. und Anfang des XVII. Jahrhunderts. Waffen und Details der Ausrüstung.

Ludwig XIII., König von Frankreich 1610-1643.

Ludwig XIII, König, Frankreich,

Ludwig XIII., bekannt als „der Gerechte“, Sohn Henri IV. und Marie de Médicis, geboren am 27. September 1601 und gestorben am 14. Mai 1643 im neuen Château de Saint-Germain-en-Laye, war von 1610 bis 1643 König von Frankreich und Navarra.

Französische Mode 1630 bis 1647.

Musketier, Musketiere, Schlumperhose, Wallensteiner, Mousquetaires, Mode, Barock, Frankreich, Adolf Rosenberg, Eduard Heyck

FRANKREICH. ZWEITES VIERTEL DES XVII. JAHRHUNDERTS Zwischen der spanischen Modeherrschaft und der mit Ludwig XIV. beginnenden französischen liegt die Periode, da auf das Kostüm am meisten ein Einfluß von Deutschland… Weiterlesen