Das Mobiliar, aus Sofa, Armstuhl und Sessel bestehend, ist im Stil Ludwig XV. und gehört dem Mobiliar national de France an.
Kategorie: Louis XIV.
Frankreich. Mode zur Zeit von Ludwig den XIV. 1638-1715. Kostümgeschichte des Barock.
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Madelon. Les Précieuses ridicules. Satire von Molière, 1659.
Die lächerlichen Preziösen von Molière. Madelon. „Lerne, Dummkopf, weniger vulgär zu sprechen“. Der französische Literaturstil namens préciosité entstand im 17. Jahrhundert.
Blaise Pascal. Schärfster Kritiker der Jesuiten im 17. Jh.
Blaise Pascal wurde am 19. Juni 1623 zu Clermont in der Auvergne geboren und galt schon früh als Wunderkind.
Militärische Ritterorden im 17. & 18. Jahrhundert.
Das Tragen der militärischen Ritterorden im bürgerlichen Leben im 17. & 18. Jh..
Marie Marquise de Sévigné, französische Briefeschreiberin im 17. Jh.
Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné war eine französische Aristokratin, die für ihre Briefwechsel im Frankreich des 17. Jahrhunderts berühmt wurde.
Französische Moden. Schlafröcke und Schlafmützen des Barock.
Französische Moden. Schlafröcke und Schlafmützen des Barock. Frankreich 17. & 18. Jahrhundert.
Bauerntrachten des Barock aus der Umgebung von Paris.
Bauern in der Nähe von Paris. 1676. Mode des Barock im 17. Jh zur Zeit von Louis XVI.
Empfangssaal eines vornehmen Hauses in Paris des 17. Jh
Empfangszimmer Cabinet de l’amour im Hôtel Lambert, einer der prächtigsten Stadtpaläste von Paris.
Turenne, französischer Generalfeldmarschall.
Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne oft einfach Turenne genannt, war ein französischer Generalmarschall und das berühmteste Mitglied der Familie La Tour d’Auvergne.
Ritter des militärischen Ordens von Saint-Louis.
Die erste Verleihung des Militärordens von Saint-Louis durch den König Ludwig XIV. am 10. Mai 1695.