Das Bild entstand in der Zeit der Wirksamkeit von Raffaello Santi in Florenz, 1500-1509,
Kategorie: Italien
Historische Trachten und Kostüme aus Italien und seinen Regionen
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Die Rialtobrücke, Venedig, Italien 1820.
Die berühmte Rialtobrücke zu Venedig wurde unter der Regierung des Dogen Pascal Cicogna von 1588 bis 1591 erbaut.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Der Trajansbogen auf der Mole von Ancona.
Der Trajansbogen in Ancona ist ein Triumphbogen, erbaut im Jahre 115 n. Chr..
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Bologna. Blick auf die Strada Maggiore.
Die Strada maggiore ist eine Straße, die vom gleichnamigen Tor zum Stadtzentrum von Bologna führt.
Die Kunst der Parfümherstellung in Italien und Frankreich.
Die Kunst der Parfümherstellung. Das Geheimnis und die Verlockung des Parfüms.
Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert in Mantua
Wand- und Deckenmalereien aus dem 16. Jahrhundert im Palazzo Ducale, Palazzo del Te zu Mantua.
Oswald Achenbach. Am Golf von Neapel. Die lässige Pracht eines Touristentages.
Oswald Achenbach. Am Golf von Neapel oder die lässige Pracht eines Touristentages.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Ansicht der Villa des Quinctilius Varus. Tivoli, Rom.
TIVOLI VON UNTERHALB DER VILLA DES QUINCTILIUS VARUS. TAFEL XXXIV. Die Standorte der zahlreichen Villen, die einst jeden Punkt der romantischen Täler von Tivoli überragten, sind zum großen Teil imaginär;… Weiterlesen
Nadelspitzen. Rosalinenspitze. Venedig, spätes 17. Jahrhundert.
Nähspitzen – punto rosalino. Drei spätbarocke Nähspitzen mit großem Rapport. Rosalinenspitze auf Sternengrund. Points à l’aiguille.
Genähter Spitzenkragen. Venedig, zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts.
Venezianische Nähspitze, 17. Jahrhundert. Barock. Arbeit von größter Feinheit. Herrlich gezeichnete Muster.