Allgemeine Übersicht über die charakteristischen Merkmale der Tiroler Tracht, anknüpfend an die den Meranern benachbarten Passeyer.
Kategorie: Südtirol
Historische Trachten und Kostüme aus Südtirol
Der Saltner. Tracht eines Tiroler Weinhüters aus Meran.
Mit Ausnahme der Joppe und des Hutes ist die ganze Tracht der Meraner Bauern an der des Weinhüters vertreten.
Halle und Hausflur beim Kantioler. Gasthof in Klausen.
Sinnsprüche grosser Minnesänger, deren Heimat die Gegend von Klausen gewesen ist, schmücken diese Halle im Gasthof beim Kantioler.
Tiroler Bauernstuben aus dem 15. Jahrhundert. Wohnstuben bei Klausen.
Tiroler Bauernstube aus dem 15. Jahrhundert im spätgotischen Stil. Friesfelder mit Kerbschnitt Ornamenten. Renaissance-Dekoration.
Die Sarner Tracht. Die Volkstrachten des Sarntal in Tirol.
Das Tal ist berühmt für seine Federkielstickerei auf Leder sowie dem Sarner, eine spezielle handgenähte Wolljacke.
Trachten aus dem Grödner Tal, Val Gardena, Tirol.
Trachten aus dem Grödner Tal, Val Gardena, Tirol um 1840. Historische Trachten und Kostüme.
Südtirol. Historische Meran Trachten. Saltner.
Trachten aus Meran, Südtirol. Bewohner von Meran und Saltner, Weinhüter.
Trachten aus Deutschland, Tirol, Tschechien.
Trachten aus Deutschland, Tirol, Tschechien.
Südtiroler Trachten. Val Cadore, Etschtal, Castel Tesino.
Südtiroler Trachten aus Val Cadore, Etschtal, Castel Tesino.
Tiroler Trachten aus Ötztal, Passeiertal im 19.Jh
Tiroler Trachten aus Ötztal, Passeiertal