Der Trajansbogen in Ancona ist ein Triumphbogen, erbaut im Jahre 115 n. Chr..
Kategorie: Antike
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Die heilige Agnes von Rom.
Agnes von Rom (ca. 291 – ca. 304) ist eine jungfräuliche Märtyrerin, die in vielen Konfessionen als Heilige verehrt wird.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Schmucksachen der Merowinger. Gallier u. Franken.
Gallier und Franken. Gallische und merowingische Schmucksachen. Stickereien der Bretagne.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Die Heilige Krone von Ungarn, Szent Korona.
Die Heilige Krone von Ungarn auch bekannt als hl. Stephanskrone, war die Krönungskrone die das Königreich Ungarn während der meisten Zeit seines Bestehens verwendete
Der Werwolf in Sage und Mythos. Die Lykanthropie.
Die Sagen, Mythen und Märchen der verschiedensten Völker erzählen vielfach von Verwandlungen der Menschen
Niobe. Der Mythos von Stolz und dem Tod.
Niobe ist eine Figur der griechischen Mythologie, die von den Göttern für ihren Stolz bestraft wurde. Skulptur in den Uffizien zu Florenz.
Bäder und Badewesen im Mittelalter.
Bäder, Badeanstalten und Badestuben des deutschen Mittelalters. Badeeinrichtungen und Badesitten.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Vase von Ruvo und Dodwellsche Vase.
Griechenland Antike. Die Amazonen-Vase von Ruvo. Vase von Ruvo.
Persischer König der Antike und sein Bogenschütze.
Kostüm eines Persischen Königs der Antike und eines Bogenschützen.
Altes Reich Ägyptens. Kleidung der Pharaonen.
In der altägyptischen Geschichte ist das Alte Reich die Zeitspanne von ca. 2700-2200 v. Chr. Es ist auch bekannt als das „Zeitalter der Pyramiden“