Prozess gegen Roland B. Molineux. Einer der am sorgfältigsten geplanten Giftmorde der Neuzeit.
Kategorie: Belle Époque
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Andenken an Marie Antoinette von Lord Ronald Gower.
Kunstobjekte in Gower Lodge, Windsor. Marie Antoinette Andenkensammlung von Lord Ronald Gower.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Abschied der Auswanderer nach Amerika, 1882.
Versammlung von Auswanderern nach Amerika. Die siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts waren eine Zeit vorwiegend wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Die Schönbielhütte. Edward Whymper und das Matterhorn.
Edward Whymper, der erste Besteiger des Matterhorn bei der Einweihung der Schönbielhütte.
Theaterbluse des Konfektionshauses Ullman & Strauss in Frankfurt a. M.
Rosenchiffon, quadratisch im Dekolleté geschnitten und mit einer Passementerie von cremefarbenen Einsätzen und schwarzen Perlenketten besetzt.
Das Maison Félix. Pariser Couture-Haus des späten 19. Jh. Belle Époque.
Besuchskostüm von Félix Poussineau, des Pariser Modehauses Maison Félix. Mode der Belle Époque 1896.
Juana Romani. Portrait der Mina da Fiesole, 1899
Juana Romani, geb. Carolina Carlesimo war eine in Italien geborene französische Porträtmalerin und Künstlerin.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Neueste Pariser Mode. THE QUEEN 1893.
September Beilage zu „THE QUEEN“, Die Zeitung und Hofchronik der Dame 1893. Neueste Pariser Mode, die den Abonnenten der Queen präsentiert wird. Viktorianische Kleidermode Ende des 19. Jahrhunderts. Deutsche Gründerzeit, Jugendstil, Belle… Weiterlesen
Das Berkeley Hotel in London.
„… das Berkeley Hotel steht an einem der bekanntesten Orte Londons, an dem sich viele Menschen rund um die Uhr bewegen, von Bällen und Gesellschaften zurückkehren; ferner die Polizeistreife in diesem… Weiterlesen
THE QUEEN, Die Zeitung der Dame. Kostüm Tailleur, 1898.
Die neueste Pariser Mode. Kostüm Tailleur, 1898. Beiblatt zu THE QUEEN, Die Zeitung der Dame. The latest Paris fashion. Costume Tailleur, 1898. Supplement to „THE QUEEN,“ The Lady’s Newspaper. Modekunde: Kleines… Weiterlesen