Das Innere der französischen Schlösser des XII. Jahrhunderts bestand gewöhnlich aus einem Erdgeschoss und aus einem Hauptgeschoss mit einem großen Saal.
Kategorie: Mittelalter
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Der Gelehrte Robert Blondel, überreicht Maria von Anjou sein Buch, 14. Jh.
Der Hof von Maria von Anjou, Ehefrau von Karl VII. Ihr Kaplan, der Gelehrte Robert Blondel, überreicht ihr die allegorische Abhandlung über die „Zwölf Gefahren der Hölle“, die er für sie komponierte (1455).
Faksimile einer Min

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Edelknecht in Festkleidung mit Zaddeln. Spielkarte des 15. Jhs.
Beim Anbringen der gezackten Lappen, der Zaddeln, (Festons) kannte man damals weder Ziel noch Maß.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Die Königin von Saba vor Salomon. Kostüm aus dem 15. Jahrhundert.
Die Königin von Saba. Der König neigt sein Zepter zur Königin, was auf seine Wertschätzung ihrer Person und ihrer Gaben hinweist
Aumôniere oder Almosenbeutel der Kathedrale von Troyes, 13. Jh.
Vorliegende Aumôniere wurde benutzt um eine heilige Reliquie der Kathedrale von Troyes zu schützen.
Der Herzog von Touraine, Dauphin von Frankreich 1422.
Der Dauphin von Frankreich, der künftige König Karl VII. von Frankreich empfängt die Waffenoffiziere, die ihm die Nachricht vom Tod seines Vaters bringen.
Die Armbrust. Form und Funktionsweise. Fernwaffen.
Fernwaffe. Die mittelalterliche Armbrust, deren Mechanismus und Funktionsweise. Die Genueser Armbrustschützen.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Haustrachten des 14. und 15. Jahrhunderts. Wissenschaft und Künste.
Trachten aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. Wissenschaften und Künste.
Italienische Soldaten des 16. Jahrhunderts.
Italienische Soldaten des Mittelalters in Mi-Parti Kleidung, 16. Jh.
Spielkarte aus dem 15. Jahrhundert. Frauentracht mit langen Zatteln.
Der ganze Stil, Auffassung, Darstellung und Kostümierung dieser Figuren geben uns einen recht genaues Bild, von der damals herrschenden Mode.