Karl VII. König von Frankreich nach einer Abbildung aus dem Tagebuch des Ritters von Ehingen
Kategorie: Mittelalter
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Heinrich VI. König von England aus dem Haus Lancaster.
Heinrich VI. König von England, nach einer Abbildung aus dem „merkwürdigen Tagebuch des Ritters von Ehingen“.
Kampf von Jonathan gegen Baccide. Mittelalterliche Schlacht. 15. Jh.
Mittelalterliche Kampfszene. Miniatur des 15. Jahrhunderts von J. Fouquet.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Artillerie, verschiedene Waffen. Mittelalter. Frankreich, 15. Jh.
Mittelalter. Frankreich, 15. Jahrhundert. Artillerie, verschiedene Waffen. Grosse und kleine Garde du Corps des Königs.
Odette de Champdivers und König Karl VI. von Frankreich
In den Tagen der Kapetischen Könige. Odette de Champdivers namens La Petite Reine, war sie die Geliebte des verrückten französischen Königs Karl VI.
Knappe und Ritter im ersten Kreuzzug 1096 – 1099.
Knappe und Ritter, Teilnehmer des ersten Kreuzzuges 1096 – 1099. Militär des Mittelalters.
Geoffrey Chaucer englischer Dichter und Autor des Mittelalters .
Geoffrey Chaucer gilt als der größte englische Dichter des Mittelalters im 14. Jahrhundert und ist vor allem für die Canterbury Tales bekannt.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Frisuren und Barttracht. Bliaut, Krone und Zopffrisur des Mittelalters.
Bart,- und Frisuren des 12. Jahrhunderts. Bliaut, Krone und Zopffrisur. Haartrachten des Mittelalters.
Der Traum vom Leben oder der Lebenstraum von Orcagna. 14. Jh.
Der Lebenstraum, Fresko von Orcagna im Kloster des Campo Santo de Pisa, 14. Jahrhundert. Es zeigt die seltsame Vision des Dichters Petrarca.
Karl VI., König von Frankreich von Nicolas de Larmessin.
Karl VI., König von Frankreich. Kupferstich von Nicolas de Larmessin.