Die Houppelande, Tappert, Heuke. Mode des Mittelalters. Trachten des französischen Adels im 14. und 15 Jahrhundert.
Kategorie: Mittelalter
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Florentiner, deutsche und franz. Mode des Adels um 1450.
Florentiner Adel, Edeldamen, Edelmänner. Deutsche Edeldamen, Französische Edelleute des 15. Jahrhunderts.
Trachten des französischen Adels im 14. Jahrhundert
Geschichte des Kostüms. Europa im Mittelalter. Trachten des französischen Adels 1364-1461.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Spätantike Stoffe aus Ägypten.
Spätantike Stoffe aus Ägypten im British Museum und im Louvre.
Bürgerliche und Kriegstrachten im 14. Jh. Pourpoint, Jaquet, Poulaines.
Die enge Tracht des 14. Jahrhunderts tritt im Norden von Frankreich ungefähr um 1340 unter der Regierung Philipps von Valois auf.
Mode der Schnabelschuhe im Mittelalter des 15. Jh.
Krakauer oder Schnabelschuhe waren im 15. Jahrhundert eine sehr beliebte Art von Schuhen mit extrem langen Zehen.
Karolingische Königin. Prophetin. Trauzeugin der Kaiserin.
Trauzeugin der Kaiserin. Karolingische Königin. Prophetin (Seherin). Dynasty der Karolinger Mittelalter um 800. Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski. Leben im… Weiterlesen
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Reichsvogt von Landenberg. Schweiz 13. Jh.
Historische Schweizer Kostüme im 13. Jh. Reichsvogt von Landenberg. Ein Jahr im Mittelalter: Essen und Feiern, Reisen und Kämpfen, Herrschen u.v.m. von Tillmann Bendikowski. Leben im Mittelalter: Der Alltag von Rittern,… Weiterlesen
Kostüme der Antike, Mittelalter, Barock. 15. bis 19. Jahrhundert.
Kostüme der Antike, Mittelalter, 15.-19. Jahrhundert. Ägyptischer König und Königin. Assyrer, Edler Römer und Römerin, Byzantinischer Kaiserornat, Fränkischer Edelmann, Ritter, ect. Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko, Empire
Ärmelformen. Mode der Gallier, Merowinger, Kapetinger.
Ärmelformen. Gewänder der Gallier, Merowinger, Kapetinger. Kostümgeschichte Frankreichs. Tafel 6. Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,von Charlotte Lowack, Ruth Prof. Dr. Bleckwenn Über 200 Zeichnungen. Ein Klassiker. Ein Jahr im Mittelalter:… Weiterlesen