Waffen und Rüstungen im 16. Jahrhundert. Zeitalter der Renaissance. Ritterdegen, Rundschild, Streitbeile, damaszierter, halb vergoldeter Helm u.v.m.
Kategorie: Mittelalter
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Chirurgen des späten Mittelalters im 15. Jahrhundert.
Chirurgen des späten Mittelalters. Trachten aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Trachten, Kunstwerke und Gerätschaften vom frühen Mittelalter … von Dr. J. H. von Hefner-Alteneck. DK Wissen: Das große… Weiterlesen
Italienische Tracht des 15. Jahrhunderts
Italienische Tracht aus der der Frührenaissance, 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, nach Figuren eines Ölgemäldes von Bernardino di Betto di Biagio, genannt Pinturicchio.
Eisenhandschuhe, Panzerhandschuhe einer Prachtrüstung, 15. Jh.
Panzerhandschuhe (1460-1500) aus dem Schloss Jettenbach des Grafen Törring-Jettenbach.
Frau mit Einhorn. Florentinische Jungfrauentracht. Italien. 15. Jh.
Kleidung einer unverheirateten Frau. Das Einhorn als Sinnbild einer Jungfrau. Der Hund symbolisiert die eheliche Treue. Kupferstich, florentinische Schule.
Schwert und Trachten des 15. Jahrhunderts in Deutschland.
Kleidung im Mittelalter. Schwert und Trachten aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Für das 15. Jahrhundert fanden wir in den vorliegenden Figuren das zuverlässige Kostüm.
Tracht einer Marketenderin aus dem Übergang des 16. zum 17 Jh.
Boten, Botinnen und Marketenderinnen dieser Periode sehen wir häufig, wie auf diesem Bild, mit einem Spieß bewaffnet.
Mode des Mi-Parti oder parti-color im 15. Jahrhundert.
Mode des Mi-Parti oder parti-color. Farbmuster mit vertikaler Verteilung. Weit verbreitete Bekleidung des gotischen Mittelalters.
Frauen und Kindertracht des 15. Jahrhunderts.
Frauen und Kindertracht aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Trachten, Kunstwerke und Gerätschaften vom frühen Mittelalter … von Dr. J. H. von Hefner-Alteneck. DK Wissen: Das große Lexikon in… Weiterlesen
Niederländische Frauentracht 1460 -1500
Frauentracht aus dem Ende des 15. Jahrhunderts nach einem Gemälde der niederländischen Schule, im Städel Museum zu Frankfurt a. M. Niederländische Frauentracht 1460 -1500 Diese Figur ist ohne Zweifel ein Porträt;… Weiterlesen