Frankreich. Herr im Pariser Gesellschaft Anzug. 1826. Blätter für Kostümkunde von Franz Lipperheide.
Kategorie: Kostüm Epoche
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Literatur Kostümgeschichte
Kostüm der franz. Revolution. Mitglied des Directoriums.
Kostüm der französischen Revolution.

Fashionpedia: The Visual Dictionary of Fashion Design
Fashionpedia is the ultimate fashion bible, containing thousands of fashion items for more efficient and productive brainstorming.
Designed to be as visually driven as the people who use it, Fashionpedia contains thousands of fashion items, converting unapproachable technical terms on style, material and production into beautiful charts and infographics.
Whether you're an industry insider or a fashion connoisseur, Fashionpedia is all you'll ever need to navigate the fashion scene.
Holländischer Lautenspieler im Barock Kostüm. Um 1635.
Holländischer Lautenspieler im Barock Kostüm. Um 1635. Galerie: Blätter für Kostümkunde: Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide, 1876-1887.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Indischer Lanzenträger im 15. Jahrhundert.
Indischer Lanzenträger des 15. Jahrhunderts nach Franz Lipperheide.
Italienischer Jüngling in Renaissance Kostüm um 1670.
Italienischer Jüngling um 1670. Renaissance Epoche.
Englischer Gentleman in Garderobe von 1814.
Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide, 1876-1887.
Bäuerin zur Zeit des österreichischen Bauernkrieges 1626.
Kostüm im Zeitalter des Barock aus Österreich im Stil der spanisch, katholischen Hoftracht.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Gräfin von Devon in Barock Kostüm, 17. Jahrhundert.
Elisabeth Gräfin von Devon. 1650. Englische Barock Kostüm Epoche 17. Jahrhundert. Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide, 1876-1887. Modekunde: Kleines Arbeits- und Bildbuch,von Charlotte Lowack, Ruth… Weiterlesen
Deutscher Koch Ende des 15. Jahrhunderts.
Kleidung eines deutschen Koches Ende des Mittelalters. Nach Franz Lipperheide.
Till Eulenspiegel (Dyl Ulenspegel, 1300-1350).
Till Eulenspiegel (Dyl Ulenspegel, 1300-1350) nach einer kolorierten Zeichnung aus dem Reisebuch eines gewissen Friedrich Stadalmann, von Beruf Baumeister..