Johann Georg Hamann war ein deutscher lutherischer Philosoph aus Königsberg, bekannt als „der Magus des Nordens“. Er gilt als Wegbereiter des Sturm und Drang.
Kategorie: Romantik
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Dame im Pariser Strassenkostüm. Frankreich 1823-1824.
Die Dame auf unserem Kostümbild, nach Pariser Modekupfern der angegebenen Zeit gezeichnet, erscheint in sommerlicher Strassen-Toilette.
Napoleon. Aus dem Tagebuch von Friedrich Rochlitz.
Der Tod und Bonaparte. Die beiden Könige des Terrors. Aus dem Tagebuch von Friedrich Rochlitz.
Dokumente der Befreiungskriege. Weimarer Ostertage 1813.
Dokumente der Befreiungskriege. Weimarer Ostertage 1813. Briefe von Napoleon Bonabarte, Goethe, Charlotte Schiller. Schlacht bei Leipzig.
Granada. Schauplatz der Ballade von der Eroberung von Alhama.
Granada ist Schauplatz der „traurigen Ballade über die Belagerung und Eroberung von Alhama“ von Lord Byron.
Römischer Tempel der Vesta in Tivoli. 1. Jh. vor Chr.
Der römische Tempel der Vesta von Tivoli, dessen Grundriss einen vollkommenen Kreis bildet, steht auf einem Felsen aus Muschelkalk, der bei den Alten lapis Tiburtinus (jetzt Travertino) heisst.
Ein Paar auf der Strasse, Ecke Boulevard des Italiens in Paris.
Der vorherrschende Trend der Romantik von den 1820er bis Mitte der 1840er Jahre spiegelte sich in der Mode wie in anderen Künsten wider.
Ein Spaziergang durch den Park Malmaison 1804.
DIE FREUDEN DES MALMAISON. Ein Spaziergang durch den Park im Jahr 1804.
La Duchesse de Raguse 1816. Miniatur von J. B. Isabey.
La Maréchale Marmont, Herzogin von Raguse. Miniatur von Jean-Baptiste Isabey 1819.