Soldatenrock von Gustav Adolph, König von Schweden, getragen in der Schlacht bei Lützen.
Kategorie: Militär
Auguste Racinet. Kostümgeschichte von Françoise Tétart-Vittu (Autor).
Herausgeber: TASCHEN (2. Juni 2021)
Sprache : Deutsch
Gebundene Ausgabe: 752 Seiten
Gesponserter Link
Ambrosio Marquis von Spinola, spanischer Feldherr.
Ambrosio Spinola, Marchese de los Balbazes Geb. 1571, gest. 25. Sept. 1630. Feldherr im dreissigjährigen Krieg.
Ritter in lang gefälteten Waffenröcken und breiten Eisenfüßen.
Rittertracht aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts im Harnisch, Helm und Waffenröcken.
Mode: 3000 Jahre Trends, Stile, Designer. Die visuelle Geschichte von Alexandra Black & Oriole Cullen.
Dieses opulente Mode-Buch präsentiert die Entwicklung der Modetrends von der Antike bis zur Gegenwart. Vom griechischen Leinen-Chiton über barocke Taftkleider, lässige Anzüge der 1920er- Jahre bis zu den Laufsteg-Sensationen des neuen Jahrtausends.
Turnierhelm eines Ritters. Deutscher Stechhelm des 16. Jh.
Der Stechhelm wurde beim Turnier auf Brust und Rücken der Rüstung angeschraubt und konnte nicht geöffnet werden.
Turnier Lanzenspitzen und Harnischteile des 16. Jh
Turnier Lanzenspitzen und Harnischteile. Lanzenspitzen für unterschiedliche Turniere wie Feldturnier, gemein Scharfrennen, Bunttrennen, Pfannenrennen, ect.
Der Katzbalger. Kurzschwert eines deutschen Landsknechtes im 16. Jh.
Der Katzbalger. Kurzschwert eines deutschen Landsknechtes aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Landsknechte mit dem Zweihänder.
Artillerie, verschiedene Waffen. Mittelalter. Frankreich, 15. Jh.
Mittelalter. Frankreich, 15. Jahrhundert. Artillerie, verschiedene Waffen. Grosse und kleine Garde du Corps des Königs.
Kostüm und Mode, das Bildhandbuch von John Peacock.
Von den frühen Hochkulturen bis zur Gegenwart. Mit weit über tausend farbigen Abbildungen bietet dieses Bildhandbuch einen einmaligen Überblick über die Mode des Abendlandes.
Knappe und Ritter im ersten Kreuzzug 1096 – 1099.
Knappe und Ritter, Teilnehmer des ersten Kreuzzuges 1096 – 1099. Militär des Mittelalters.
Italienische Damaszener Rüstung des 16. Jahrhunderts.
Eine italienische Damaszener Rüstung aus getriebenem und damaszentem Rüstzeug des 16. Jahrhunderts.
Turenne, französischer Generalfeldmarschall.
Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne oft einfach Turenne genannt, war ein französischer Generalmarschall und das berühmteste Mitglied der Familie La Tour d’Auvergne.